8
Thema:
Plasmaspende
Hallo.
Kann hier jemand erklären wie läuft es bei Vollblut und Plasma spenden?
Ich habe jetzt angefangen und möchte so viel helfen wie möglich.
Ich habe ABpositiv und soweit ich weiß Plasma spenden hat mehr Wert als Vollblut.
Danke für jede Antwort.
Entschuldigen wegen mein gebrochenen Deutsch ich komme aus Ungarn.
Schöne Grüße Balàzs.
Blutspendedienst des BRK –
Hallo Balázs,
wir freuen uns über dein Interesse an der Blutspende.
Plasma ist gleichwertig zu Vollblut, es ist also keines von beiden wichtiger und du hilfst bereits mit einer normalen Vollblutspende sehr!
Eine Plasmaspende ist beim BRK übrigens auch nur im Plasmazentrum in Würzburg möglich:
Viele Grüße
Charlotte vom BSD
Bayern –
Hallo Jörg.
Danke für die Info.
Ich schau nach .
MfG.Barna
Baden-Württemberg –
Falls du In der Nähe von Ulm lebst, wäre auch dort eine Plasmaspende möglich :)
Bayern –
Hallo und schöne Samstag an alle.
Bin sehr überrascht das ich so viel und nette Antworten bekommen.
Haben Sie schon viel geholfen.
Ich denke jetzt erstmal versuche sechs mal in 12 Monat Vollblut spenden, und derzeit mehr Infos sammeln über alle Anderen Spende Möglichkeit.
Bin sehr froh, das ich dabei bin.
MfG.Barna
Berlin –
Hallo,
wenn man Blutplasma spendet, wird dies insbesondere wegen der Immungluboline genutzt. Das bedeutet, industriell verarbeitet. Diese Spenden erfordern Technik, die nicht transportabel ist. Deshalb geht das nur in Instituten, vom DRK oder privaten Unternehmen..
Mit einer Blutspende trägt man dazu bei, dass drei Komponenten gewonnen werden und im Idealfall drei Patienten geholfen wird.
Grüße aus Brandenburg
Nordrhein-Westfalen –
Hallo, wenn gerne mehr tun möchtest, dann lass dich doch bei einer Stammzellenspenderkartei registrieren. Das kannst du Beispielsweise bei der Stefan Morsch Stiftung. Die senden dir ein Blutprobeset zu, mit dem du einfach zu deinem Hausarzt gehst. Dann wird die Probe wird dann eingeschickt und schon bist du registriert. Mit ein wenig Glück bist du ein Treffer und hast die Chance jemandem das Leben zu retten. Bei der Stammzellenspende bekommst dann in beide Arme eine Nadel und schaust dabei ca.5Stunden Fernsehen. Für alle Unkosten wird natürlich aufgekommen. Gruß, Tobias.
Bayern –
Hallo.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich versuche es mal wenn mehr Zeit habe.
Gut das ich weiß jetzt wo und wie funktioniert Plasma spenden. Über zwei Stunde Fahrzeit.
Schade das so wenig Möglichkeit gibt's.
Gruß.
Bayern –
Plasma spenden hat weder mehr noch weniger Wert als Vollblut spenden. Es ist nur so, dass man öfter Plasma oder Thrombozyten spenden darf - Vollblut ist bei Männern nur sechs mal pro Jahr erlaubt. Plasma oder Thrombozyten kann man auch nur in speziellen Zentren spenden, da die Entnahme deutlich aufwändiger ist als bei einer Vollblutspende, bei der "nur" ein halber Liter Blut in einen Beutel läuft.
Vollblut hast du ja schon gespendet, das ist eine relativ einfache Sache: hingehen, Fragebogen ausfüllen, Hb testen lassen, Arztgespräch - und dann ca. 10 Minuten liegen und einfach das Blut laufen lassen.
Plasmaspenden dagegen ... da musst du dir erst mal ein Spendezentrum finden, dann gibt es Vorgespräche und eine Untersuchung - und die Entnahme dauert dann auch bis zu einer Stunde, weil immer wieder nur 100 ml Vollblut entnommen werden, dann wird das Plasma isoliert und die Thrombos, Erythrozyten etc. werden deinem Körper zurück gegeben - dieser Vorgang wird wiederholt, bis die geplante Menge Plasma entnommen ist.