4
Thema:
Gesundheitscheck
Beim Gesundheitsscheck sind ja die Blutwerte vom nicht nüchternen Zustand geprüft.
Hierdurch sind bei mir TGL überhöht. Beim Hausarzt habe ich die TGL Werte im nüchternen Zustand prüfen lassen, die da in Ordnung sind. Vielleicht sollte man die Blutwerte beim Gesundheitscheck mit "nicht nüchtern" kennzeichnen.
Zum Blutspenden hat man ja tagsüber schon was gegessen, bzw. auch viel getrunken.
Blutspendedienst des BRK –
Hallo German,
danke für Deine Nachricht.
Ja das stimmt, dass man für die Blutwerte eines nicht nüchternen Zustands andere Normwerte hernehmen muss.
Daher ist der Hinweis in der App so hinterlegt.
Viele Grüße
Michaela vom BSD
Bayern –
Zumindest in der App kommt bei den Ergebnissen des Gesundheitschecks folgender Hinweis:
"Erläuterung der Laborwerte:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten Laborwerten nicht um Nüchternblutwerte handelt. Besonders bei manchen Fettwerten können, bedingt durch die Nahrungsaufnahme vor der Blutabnahme, die Normwerte überschritten werden.
Bei starken Abweichungen Ihrer Werte zu den angegebenen Normwerten bitten wir Sie, diese mit Ihrem Hausarzt abzuklären."
Bayern –
Man muss halt beachten, dass es bei Triglyceriden für die nüchtern / nicht-nüchtern Werte unterschiedliche Obergrenzen gibt:
nüchtern: 1,7 mmol/l (150 mg/dl)
nicht-nüchtern: 2 mmol/l (175 mg/dl)
Quelle:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2016/daz-19-2016/nicht-mehr-nuechtern
Baden-Württemberg –
Vor einiger Zeit wurde das bei uns auch angeboten. Und als ordentliche Schwäbin
lasse ich mir so was nicht naus. Meine Cholesterin Werte waren bisschen hoch. Eine Woche später hatte ich eh beim Hausarzt einen Check Up Termin. Da waren die Werte super. Der Arzt hat gemeint solche Werte nur nüchtern machen lassen.Da manche Werte nüchtern gemacht werden müssen. Seitdem mache ich so was nicht mehr