5
Thema:
Blutspendeausweis
Einheitliche Systeme und Spendeausweise In den Bundesländern könnten einige Spenden erleichtern.
In Niedersachsen gibt es immer noch die Gelben Ausweise aus Papier. Da steht das ich 113 mal Gespendet habe.
Nun war ich in Schleswig-Holstein Spenden und wurde als Erstspender eingestuft und in ihrem System neu aufgenommen. Nun bekomme ich eine Ausweiskarte. Ich kam mir schon komisch vor. Nun habe Ich zwei Ausweise wo jede Spende anders gezählt wird. Soviel zu einem Einheitlichen System. Ist schon Schade das jeder sein eigenes Süppchen kocht.
Baden-Württemberg –
@ Stina Das Blut wird schon zuerst in den Blutspendediensteigenen Bundesländer(n) verteilt. Wenn aber in angrenzenden Bundesländern eine Konserve fehlt, wird da sicher ausgeholfen. Dafür sind die Spende ja da.
Schleswig-Holstein –
Heißt das dann auch dass die Blutbeutel nicht über die Landesgrenzen hinaus verteilt werden?
Rheinland-Pfalz –
Das sind nur formale Dinge. Viel wichtiger finde ich, dass deine Plasmaspende in Niedersachen erst frei gegeben wird, wenn du in Niedersachsen wieder gespendet hast. Denn die aktuellen Untersuchungsergbnisse aus Schleswig-Holstein werden nicht nach NS gemeldet. Leider.
Berlin –
Hallo,
das ist der Datenschutz.
Jeder Blutspendedienst ist ein eigenes Unternehmen. Es ist verpflichtet die Daten der Spender, die ja teils medizinisch sind gut zu schützen. Daher findet kein Austausch statt. Der Service kann dir helfen, dass deine Spenden aus beiden Blutspendediensten zusamnen gezählt werden.
Mit Schleswig-Holstein hast Su deinen Radius stark erweitert.
Du kannst jetzt auch in Berlin, Brandenburg und Sachsen spenden.
Grüße aus Brandenburg
Niedersachsen –
Ich spende auch in Niedersachsen und mir wurde letztes Mal gesagt, wenn ich die App habe, brauche ich den gelben Pass nicht mehr