das mit dem Ausweis und den Lesefehlern am Eingang kommt bei mir auch oft vor.
zumindest die Variante mit dem RFID-Chip.
dann wird probiert den aus der Plastikhülle zu nehmen (ist technisch zwar unlogisch aber egal)
dann wird der traditionelle Barcode versucht einzulesen. °(das geht meistens.)
also endgültige Version wurden dann auch schonmal die Daten von Hand eingetippt.
die Fehler am Labor korrigiere ich natürlich stets selbst "wollen sie nicht ..... machen?"
kommt eben vor, wenn mir grad ein guter Witz auf der Zunge liegt und jeder abgelenkt ist.
Richtig.
Und Menschen sind wir, so dass auch mal das eine oder andere Missgeschick passieren kann.
1. Spende fertig, aber kein HB-Wert abgenommen. Haben wir nachgeholt, nach dem vollen Beutel. 2. Ausweis ließ sich nicht einlesen. Spendet geht wutentbrannt nach Hause. 3. Und nun drei Spenden, bei denen kein Tropfen Blut kam, die allerdings zählen.
Nicht beirren lassen, weitermachen.
Genau richtig, da stehe ich auch dazu, ich möchte mit meiner Spende auch einen kleinen Beitrag leisten um Menschen zu helfen ,bleibt gesund und macht weiter so
Bayern –
Hallo Martin,
Das ist auch mein Grund und weil es auch für mich gut ist.
Ich wünsch allen noch viele gute Spenden und Gesundheit.
LG aus Franken
Blutspendedienst des BRK –
Hallo Martin,
Das ist wirklich ein guter Grund!
Viele Grüße
Charlotte vom BSD
Baden-Württemberg –
das mit dem Ausweis und den Lesefehlern am Eingang kommt bei mir auch oft vor.
zumindest die Variante mit dem RFID-Chip.
dann wird probiert den aus der Plastikhülle zu nehmen (ist technisch zwar unlogisch aber egal)
dann wird der traditionelle Barcode versucht einzulesen. °(das geht meistens.)
also endgültige Version wurden dann auch schonmal die Daten von Hand eingetippt.
die Fehler am Labor korrigiere ich natürlich stets selbst "wollen sie nicht ..... machen?"
kommt eben vor, wenn mir grad ein guter Witz auf der Zunge liegt und jeder abgelenkt ist.
Berlin –
Richtig.


Und Menschen sind wir, so dass auch mal das eine oder andere Missgeschick passieren kann.
1. Spende fertig, aber kein HB-Wert abgenommen. Haben wir nachgeholt, nach dem vollen Beutel.
2. Ausweis ließ sich nicht einlesen. Spendet geht wutentbrannt nach Hause.
3. Und nun drei Spenden, bei denen kein Tropfen Blut kam, die allerdings zählen.
Nicht beirren lassen, weitermachen.
Sachsen –
Genau richtig, da stehe ich auch dazu, ich möchte mit meiner Spende auch einen kleinen Beitrag leisten um Menschen zu helfen
,bleibt gesund und macht weiter so
Baden-Württemberg –
Genau dies dürfte die Motivation der meisten Spender hier sein. Gesund bleiben und spenden dürfen, ist zumindest mal mein Ziel.