Hallo, wenn ich eine Terminreservierung habe. Muss ich mich dann draußen noch anstellen? Habe ich dann Vorrang, wenn dort welche ohne Termin anstehen?
Liebe Grüße
Hier wird auch nach Uhrzeit gefragt und eingelassen und auf der Liste abgehakt.
Habe bisher nur einmal eine längere Schlange am Eingang erlebt und da wurden die Warteten nach der gebuchten Zeit gefragt und eventuell vorgeholt, die zum aktuellen Zeitpunkt Termin hatten.
Man hat keinen Vorrang, weil man ja nur mit Termin zum Spenden gehen kann. Wenn man warten muss, ist das halt so, also genau wie beim Hausarzt, oder der Kasse bei Aldi, oder wie sie Alle heißen
Hallo, auch bei mir hatte der Termin keinen Sinn … bei der Anmeldung hat niemand danach gefragt. Und ich hatte es nicht angesprochen, denn von dort aus war nicht einsehbar, wie viele Wartenden noch vor mir waren. Es sah alles leer aus. Erst im Wartebereich konnte ich sehen, dass noch einige Spender vor mir waren und dann wollte ich es ich nicht mehr ansprechen. Als wir Wartenden uns später darüber unterhielten, kam eine Dame, die sich sonst um das leibliche Wohl kümmert, heraus und fragte. Ich war eh der Nächste in der Schlange … Bin also eigentlich auch selbst Schuld. Schade, das Termin-System hat sich doch seit CORONA bewährt … Vielleicht beim nächsten Mal
Das kommt wohl auf den Spendeort an und auf das dort tätige Team.
Da, wo ich schon mehrfach "mit Termin" gespendet habe, wurde immer aufgerufen "wer ist für 14:00 Uhr da, wer für 14:15 ... und so weiter. Der Mitarbeiter, der den Einlass geregelt hat, hat die Spender dann schon grüppchenweise (natürlich mit entsprechendem Abstand) zusammengestellt und dann zu der Uhrzeit eingelassen. An einem anderen Spendeort stand eine lange Schlange, als ich kam - ich bin auf die letzten Wartenden zugegangen, habe gefragt "haben Sie auch Termin um 15 Uhr?" und bekam die Antwort "nein, wir sind später - gehen Sie vor", und so bin ich vorgegangen bis zu der Gruppe, welche die gleiche Uhrzeit gebucht hat wie ich.
Sich einfach nur schweigend hinten anzustellen ist zwar höflich und rücksichtsvoll, aber andererseits - wer bereits eine halbe Stunde vor seinem Termin da ist, kann nicht erwarten, vor anderen, die vor ihm einen Termin haben, dran zu kommen. Beim Arzt oder bei Behörden geht es auch nach Termin und nicht nach Erscheinen, sonst würden ja alle schon um acht Uhr auf der Matte stehen.
Bayern –
Hm bei uns kommt man ohne Termin nicht rein. Und dann stellt man sich hinten an, klappert hald die Stationen nacheinander ab und gut ist.
Baden-Württemberg –
Hier wird auch nach Uhrzeit gefragt und eingelassen und auf der Liste abgehakt.
Habe bisher nur einmal eine längere Schlange am Eingang erlebt und da wurden die Warteten nach der gebuchten Zeit gefragt und eventuell vorgeholt, die zum aktuellen Zeitpunkt Termin hatten.
Nordrhein-Westfalen –
Man hat keinen Vorrang, weil man ja nur mit Termin zum Spenden gehen kann. Wenn man warten muss, ist das halt so, also genau wie beim Hausarzt, oder der Kasse bei Aldi, oder wie sie Alle heißen
Niedersachsen –
Hallo, auch bei mir hatte der Termin keinen Sinn … bei der Anmeldung hat niemand danach gefragt. Und ich hatte es nicht angesprochen, denn von dort aus war nicht einsehbar, wie viele Wartenden noch vor mir waren. Es sah alles leer aus. Erst im Wartebereich konnte ich sehen, dass noch einige Spender vor mir waren und dann wollte ich es ich nicht mehr ansprechen. Als wir Wartenden uns später darüber unterhielten, kam eine Dame, die sich sonst um das leibliche Wohl kümmert, heraus und fragte. Ich war eh der Nächste in der Schlange … Bin also eigentlich auch selbst Schuld. Schade, das Termin-System hat sich doch seit CORONA bewährt … Vielleicht beim nächsten Mal
Rheinland-Pfalz –
Ich würde mich zur passenden Uhrzeit am Einlass melden. Nur so machen Termine Sinn und so wird es hier bei uns auch gehandhabt.
Bayern –
Das kommt wohl auf den Spendeort an und auf das dort tätige Team.
Da, wo ich schon mehrfach "mit Termin" gespendet habe, wurde immer aufgerufen "wer ist für 14:00 Uhr da, wer für 14:15 ... und so weiter. Der Mitarbeiter, der den Einlass geregelt hat, hat die Spender dann schon grüppchenweise (natürlich mit entsprechendem Abstand) zusammengestellt und dann zu der Uhrzeit eingelassen. An einem anderen Spendeort stand eine lange Schlange, als ich kam - ich bin auf die letzten Wartenden zugegangen, habe gefragt "haben Sie auch Termin um 15 Uhr?" und bekam die Antwort "nein, wir sind später - gehen Sie vor", und so bin ich vorgegangen bis zu der Gruppe, welche die gleiche Uhrzeit gebucht hat wie ich.
Sich einfach nur schweigend hinten anzustellen ist zwar höflich und rücksichtsvoll, aber andererseits - wer bereits eine halbe Stunde vor seinem Termin da ist, kann nicht erwarten, vor anderen, die vor ihm einen Termin haben, dran zu kommen. Beim Arzt oder bei Behörden geht es auch nach Termin und nicht nach Erscheinen, sonst würden ja alle schon um acht Uhr auf der Matte stehen.
Nordrhein-Westfalen –
Vorrangig nein. Leider keinen roten Teppich für Sie . Hinten anstellen
Bayern –
Mit Termin gleich vorgehen, das ist ja der Sinn vom Termin.
Niedersachsen –
Hallo!
War gestern spenden und es wurde kein Unterschied gemacht ob man Termin hatte oder nicht. Musste 2 Std warten
Liebe Grüße
Svenja