Hallo Udo,
schön, das alles gut funktioniert hat.
Auf www.spenderservice.net finden Sie unter „Meine Daten“ und in der Spenderservice-App der Menüpunkt „Spendehistorie“. Dort können Ihre Blutspenden eintragen und Angaben zu Hb-Wert, Blutdruck und Temperatur eintragen. Sie können außerdem Ihre Daten aus blutspender.net importieren, indem Sie auf den Button „Daten aus blutspender.net importieren“ klicken und sich mit Ihrem Login-Daten aus blutspender.net anmelden. Alle Ihre bisherigen Eintragungen werden dann in den Digitalen Spenderservice übernommen.
Als Online-Plattform wird sich der Digitale Spenderservice auch künftig noch weiterentwickeln und um neue Features und Funktionalität erweitert werden, wenn sie dazu dienen, euch den Alltag des Blutspendens zu erleichtern. Derzeit prüfen wir, inwiefern ein automatisiertes Bereitstellen aller Spendedaten samt Vitalwerte technisch und datenschutzrechtlich umsetzbar ist.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Udo,
schön, das alles gut funktioniert hat.
Auf www.spenderservice.net finden Sie unter „Meine Daten“ und in der Spenderservice-App der Menüpunkt „Spendehistorie“. Dort können Ihre Blutspenden eintragen und Angaben zu Hb-Wert, Blutdruck und Temperatur eintragen. Sie können außerdem Ihre Daten aus blutspender.net importieren, indem Sie auf den Button „Daten aus blutspender.net importieren“ klicken und sich mit Ihrem Login-Daten aus blutspender.net anmelden. Alle Ihre bisherigen Eintragungen werden dann in den Digitalen Spenderservice übernommen.
Als Online-Plattform wird sich der Digitale Spenderservice auch künftig noch weiterentwickeln und um neue Features und Funktionalität erweitert werden, wenn sie dazu dienen, euch den Alltag des Blutspendens zu erleichtern. Derzeit prüfen wir, inwiefern ein automatisiertes Bereitstellen aller Spendedaten samt Vitalwerte technisch und datenschutzrechtlich umsetzbar ist.