@ Holger K
beim NSTOB gibt es immer noch den gelben Papierausweis, bei denen ein Datumsstempel für jede Spende in ein Feld gestempelt wird. Sollten alle Felder abgestempelt sein, sollte das vom Spendepersonal erkannt werden und auf dem "Laufzettel" ein Kreuz gesetzt werden, damit ein neuer Ausweis zu gesendet wird.
Allerdings gibt es hier auch den digitalen Spendeausweis. Hier gibt es die gleichen Informationen wie im Papierausweis (pers. Daten, Spendernummer, letzten Spenden, Blutgruppe, etc.) In einigen Bundesländern werden keine neuen Spendeausweise mehr ausgestellt, es gibt nur den digitalen Ausweis. Wie es beim NSTOB ist kann ich leider nicht beantworten.
und nein: da gibts keinen neuen Ausweis. wenn die Felder für die Klebestreifen voll sind wird einfach ein weiterer Zettel reingetackert mit weiteren freien Feldern.
@Dominik: eigentlich hätte das bei der Blutspende direkt auffallen sollen, die können bei der Anmeldung auch neue Ausweise ordern, der Dir dann zugeschickt wird. So würde ich nun einfach mal die Hotline des NSTOBs anrufen bzw. über das Kontaktformular eine Nachricht senden.
@Holger K: erst denken, dann schreiben, und nicht immer nur vom eigenen kleinen lokalen Horizont in Baden-Württemberg ausgehen. U.a. nix bronze, silber, gold beim NSTOB... , hier kommt ggf. der Stempel in den Ausweis!
Niedersachsen –
@ Holger K
beim NSTOB gibt es immer noch den gelben Papierausweis, bei denen ein Datumsstempel für jede Spende in ein Feld gestempelt wird. Sollten alle Felder abgestempelt sein, sollte das vom Spendepersonal erkannt werden und auf dem "Laufzettel" ein Kreuz gesetzt werden, damit ein neuer Ausweis zu gesendet wird.
Allerdings gibt es hier auch den digitalen Spendeausweis. Hier gibt es die gleichen Informationen wie im Papierausweis (pers. Daten, Spendernummer, letzten Spenden, Blutgruppe, etc.) In einigen Bundesländern werden keine neuen Spendeausweise mehr ausgestellt, es gibt nur den digitalen Ausweis. Wie es beim NSTOB ist kann ich leider nicht beantworten.
Baden-Württemberg –
ahh - so wie ganz früher.
(da war das in Ba-Wü auch so)
und nein: da gibts keinen neuen Ausweis. wenn die Felder für die Klebestreifen voll sind wird einfach ein weiterer Zettel reingetackert mit weiteren freien Feldern.
Baden-Württemberg –
weöche "Farbe" giobts denn beim NSTOB bei den runden Spendezahlen?
Niedersachsen –
@Dominik: eigentlich hätte das bei der Blutspende direkt auffallen sollen, die können bei der Anmeldung auch neue Ausweise ordern, der Dir dann zugeschickt wird. So würde ich nun einfach mal die Hotline des NSTOBs anrufen bzw. über das Kontaktformular eine Nachricht senden.
@Holger K: erst denken, dann schreiben, und nicht immer nur vom eigenen kleinen lokalen Horizont in Baden-Württemberg ausgehen. U.a. nix bronze, silber, gold beim NSTOB... , hier kommt ggf. der Stempel in den Ausweis!
Baden-Württemberg –
Der Pass, bzw. Ausweis wird nicht voll. Nur ab 25 oder 50 oder vergleichbar gibt es eben bronze, silber oder gold
das Spendenachweisheft - da kommen die Aufkleber rein - ist nur zur persönlichen Erinnerung. ein neues gibts bei Anmeldung bei kommender Spende.