1
Thema:
Vor der Blutspende
Fühle mich ein bisschen auf den Arm genommen.Zum 3ten Mal abgelehnt weil mir zu warm war. Was soll ich denn machen wenn es draußen gefühlt 28 Grad sind und ich einen Fußweg gehen muss.
Anscheinend kann man ja drauf verzichten
Nordrhein-Westfalen –
Hatte ich im Hochsommer auch schon. Hab mich dann einfach vor der Spende ein paar Minuten in den Schatten gesetzt und mir auf der Toilette am Waschbecken ein paar Hände voll kaltes Wasser ins Gesicht geworfen. Dann gings ohne Probleme. Vielleicht beim nächsten "Hitzetermin" ein paar Minuten Zeit zum Abkühlen einplanen.
Nordrhein-Westfalen –
Die Körpertemperatur muss unter einem bestimmten Wert liegen, da sonst das Risiko einer Gerinnung während der Spende erhöht wird. Und es spielt glaube ich auch eine Rolle beim Zusammenspiel deines Blutes und den bereits vorhandenen “Gerinnungshemmern” eine Rolle.
Baden-Württemberg –
betrachte das als Alarmzeichen.
denn auch bei Hitze kühlt der Körper automatisch durch schwitzen auf Werte unter dieser Grenze ab. (das klappt sogar bei Saunabesuch)
falls Temperatur zu hoch über Grenze ist liegt wohl Krankheit vor - ansonsten den Fall mal deinem Arzt beschreiben.
Tipp: Flüssigkeitsversorgung, dann klappt das mit Schwitzen besser.
Baden-Württemberg –
Der Grenzwert der Körpertemperatur dürfte bei 37,4° liegen.
Genug trinken am Tag der Spende könnte das Problem lösen.
Dieser Grenzwert war zumindest in der "Coronazeit"
ein Zugangskriterium.
Nordrhein-Westfalen –
Was heißt das jetzt genau? Blutdruck zu hoch, oder sonst was