Ich spende Blut, weil Blutspenden für mich eine "Herzens-Angelegenheit" ist.
Meiner Meinung nach ist jede Blutspende auch und gerade jetzt in dieser düsteren Zeit der Pandemie und des Ukraine-Krieges ein Zeichen und ein kleines Licht der zwischenmenschlichen Wärme. Und wenn viele Menschen diesem Beispiel folgen, werden wir mit einem Meer aus solchen Hoffnungslichtern auch diese schwere Zeit überstehen. Das ist meine Motivation und mein Antrieb, auch künftig und tatkräftig Blut zu spenden und auch mein Umfeld immer wieder zu ermutigen und zu motivieren, es mir gleichzutun.
Dabei begegnen mir meist etwas Ungläubigkeit, dann Respekt und Interesse, wenn ich Fragen nach der bisherigen Blutspendenanzahl oder zum genauen Ablauf beantworte. Viele der Gesprächspartner sind Blutspender geworden oder auch treue Stammspender, die man hin und wieder erfreut auf Terminen trifft.
Natürlich begegnet mir in den Gesprächen auch Skepsis, die aber meist aus Unwissenheit oder Unentschlossenheit stammt. Aber auch hier kann ich jedes Mal weitergeben, dass ja die Blutspende ebenfalls für den Spender ein Segen ist. Sozusagen der „gesunde Aderlass“, der den Körper wieder anregt, Blut zu bilden. Dann die engmaschige Untersuchung des Blutes und nicht zuletzt die Gewissheit, helfen zu können und Leben zu retten sind nicht zu unterschätzende Pluspunkte.
Und auch und insbesondere während dieser ganzen Pandemiezeit möchte ich ganz ausdrücklich betonen, dass ich trotz der schwierigen Rahmenbedingungen wie Organisation, Hygienevorschriften und Abstandsregeln immer Entnahmepersonal angetroffen habe, dass mit Engagement, Professionalität und Souveränität bei der Sache ist. Sowie auch die viele ehrenamtlichen Unterstützer, ohne die die Entnahmetermine nicht möglich wären und die mir stets mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft begegnen.
Zu guter Letzt: Es stimmt mich einfach nur zufrieden, jedes Mal einen klitzekleinen Beitrag mit nur 500 ml Blut zu leisten, nämlich dafür, dass die Welt vielleicht wieder „ein paar Gramm“ besser wird.
In diesem Sinne
Ganz HERZliche Grüße
Bayern –
Hallo Franz J.,
da bin ich mit Dir einer Meinung.
Ich wünsche Dir noch viele schöne Spenden und Gesundheit.
LG aus Franken
Nordrhein-Westfalen –
Respekt für dein Tun und deiner Überzeugung



Sachsen –
Hallo Franz! Respekt für diese Spendenzahl, da komme ich mit meinen 28 Blut- und seit heute 18 Plasmaspenden lange nicht ran!!! Ich spende auch gern an die, die Blut und Plasma brauchen!
Baden-Württemberg –
Mit der großen Anzahl der geleisteten Spenden haben wir die Wichtigkeit der Blutspende erkannt.
Leider ist es immer wieder schwerer, Menschen aus seinem Bekannten oder Freundeskreis zu einer Spende mitzunehmen.
Umso mehr zählt es, gesund zu bleiben, um weiterhin spenden zu können.
Blutspendedienst des BRK –
Hallo Franz,
vielen Dank für Dein phänomenales Engagement für die Blutspende und Dein Lob an die ehrenamtlichen Helfenden und das Personal. Es ist schön zu hören, dass Du Dich bei den Terminen gut aufgehoben fühlst!
Deine Gründe für die Blutspende und auch die Motivation, Dein Umfeld zur Blutspende zu ermutigen, sind sehr beeindruckend!
Viele Grüße
Charlotte vom BSD