Aktueller Beitrag

5

Maj-Brit K Schleswig-Holstein

5Vollblut
BISHER GESPENDET
02.07.2022, 21:13 Uhr

Moin zusammen. Ich hätte da mal eine, vielleicht auch etwas dumme, Frage. Ich bin beim DRK in SH registriert. Kann ich dann auch einfach mit dem Blutspendeausweis in Thüringen spenden gehen oder geht das nicht? Bzw bekomme oder benötige ich dann einen anderen/neuen Ausweis?
LG

1
0
0
1
1
66
Dina P
Rheinland-Pfalz
18.07.2022, 15:40 Uhr

Da will man spenden und helfen und bekommt Steine in den Weg gelegt. kam mir vor wie eine asylantin. Bisher immer in bawü gespendet, nun in der Pfalz. heißt doch ďeutsches rotes Kreuz. Da ist das Spenden im klinikum einfacher. Schade.

112
Wolfgang S
Rheinland-Pfalz
03.07.2022, 21:19 Uhr

Vor ca. 2 Monaten wurden wir informiert, dass ein "fremder Blutspendeausweis" eines anderen DRK-Blutspendedienstes mit ein paar Mausklicks eingelesen werden kann. Das hat tatsächlich funktioniert, die Daten konnten übernommen werden, es gab allerdings eine neue Blutspendernummer. Seit ein paar Wochen scheint das aber auch nicht mehr zu funktionieren. Ideal wäre natürlich die uneingeschränkte Nutzung der persönlichen Blutspendenummer bei allen DRK-Blutspendediensten bundesweit.

164
Reiner S
Sachsen
03.07.2022, 10:07 Uhr

Ja!

5
Maj-Brit K
Schleswig-Holstein
03.07.2022, 09:10 Uhr

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

150
Michael O
Baden-Württemberg
03.07.2022, 07:11 Uhr

Was auch noch nicht erwähnt wurde, das "Fremdgehen" innerhalb der 6 Hoheitsgebieten sollte dann Regelmässig stattfinden damit auch die komplette Spende verwertet werden kann. Das Plasma wird erst nach der nächsten Spende freigegeben und auch diese Daten werden nicht ausgetauscht. Das Blut ist zu Schade um dann teile davon wegzuschmeissen.

PS: Dumme fragen gibt es nicht... höchstens doofe Antworten.

141
Dietmar S
Berlin
02.07.2022, 22:33 Uhr

Hallo,
Schleswig-Holstein gehört zum Blutspendedienst Nordost. Thüringen gehört zu einem anderen Blutspendedienst. Die einzelnen Blutspendedienste tauschen keine Daten aus. Bei jedem Blutspendedienst würdest Du eine eigene/andere Spendernummer bekommen.
Wie Andrea-Esther schon schrieb, kannst Du die Gesamtzahl der Spenden aus verschiedenen BSDa zusammenführen lassen.
Grüße aus Brandenburg

17
Andrea-Esther C
Bayern
02.07.2022, 21:37 Uhr

Prinzipiell kannst du weltweit Blut spenden. In Deutschland gibt es allerdings sechs Blutspendedienste des Roten Kreuzes, und wenn du außerhalb deines "Heimatbereiches" spendest, wirst du neu registriert. Du müsstest dann bei der Hotline anrufen und bitten, dass die Zahl deiner Blutspenden korrigiert wird.

Start Terminsuche Forum