Hallo. Ich war gestern zur Blutspende. Die Entnehmerin hatte Schwierigkeiten und "fummelte" ewig in meiner Vene rum was sehr schmerzhaft war. Auf meine Frage was los sei sagte sie dass es nicht läuft. Nach einiger Zeit stellte sie fest dass ein Knick im Schlauch war. Die Spende verlief dann normal. Am Ende entfernte sie die Kanüle drückte kurz mit dem Tupfer und legte dann eine Art Druckverband an. Normalerweise wird damit so st immer gewartet. Als ich dann nach ca. 3 Stunden den Verband entfernen wollte, kam immer noch Blut aus der Einstichstelle. Nach weiteren 2 Stunden konnte ich den Verband dann entfernen. Heute morgen habe ich nun festgestellt dass der Arm weh tut, kribbelt bis in die Fingerspitzen und ich irgendwie leicht taub anfühlt. Ich weiß nun nicht ob das normal ist. Hat jemand Erfahrungen mit solch einer Situation? Sollte ich einen Arzt aufsuchen? Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar.
Sachsen-Anhalt –
So, ein Update. Nachdem kribbeln und komisches Gefühl heute immer noch da waren bin ich heute zu meiner Hausärztin. Äußerlich sieht man nichts außergewöhnliches. Da sie sich nicht sicher war bekam ich eine Überweisung zum Neurologen. Bekam auch gleich noch einen Termin. Neurologisch ohne Befund. Seine Vermutung: Eineinnere Schwellung drückt auf die Nervenbahn . Arm in Bewegung halten.
Also warte ich jetzt erstmal ab und hoffe dass es sich jetzt langsam normalisiert. LG
Bayern –
So was ähnliches ist mir auch schon passiert, danach war vom Bizeps bis fast zum Handgelenk alles violett! Manche haben es nicht drauf. Habe mich von dieser Frau auch nicht mehr stechen lassen. Lass den Arm lieber von einem Arzt anschauen. Gute Besserung!
Brandenburg –
Ich war gestern wieder zur Blutspende alles glatt gelaufen. Gott sei Dank ohne Kreilaufkollaps.
Baden-Württemberg –
Gute Besserung
️
Vielleicht magst du ja im Nachgang schreiben, wie es bis zur "Genesung" weiter gegangen ist.
Könnte später hilfreich für andere in der gleichen Situation sein.
VlG
Bayern –
Sowas gehört zum Arzt ... wahrscheinlich ist da nur die Vene "beleidigt" und du hast einen fetzigen Bluterguss. In sehr seltenen Fällen kann sich da aber auch eine Thrombose entwickeln, und das gilt es zu verhindern.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Bettina,
Leider kann ich Dich telefonisch nicht erreichen. Bitte rufe unsere Servicenummer 0800 11 949 11 an.
erst einmal vielen Dank für deine geleisteten Blutspenden
Viele Grüße
Beate