4
Thema:
Blutspende & Coronavirus
Ich bin 2x Spenden gewesen, hab dieses Jahr damit angefangen. Viele meiner Verwandten fragen sich warum ich das mache und das sie Angst vor Nadeln haben. Ich bin zwar Krankenschwester aber vor Nadeln habe selbst ich keine Lust (zbBlutabnehmen) aber ich wollte mich nützlich machen und spenden. Ich kann bis jetzt nur positive Erfahrungen von mir geben, es sind in Memmingen alle sehr freundlich und selbst wenn man schlechte Venen hat(ICH) treffen sie beim ersten mal.
Bayern –
Prima Laura
️
Mache weiter so.
Rheinland-Pfalz –
Ich vertraue auf die Erfahrung der DRK Mitarbeiter, das sie die Nadel gut setzen können. Natürlich gibt es bessere und schlechtere, aber bisher hat es immer problemlos geklappt. Ich schaue inzwischen nicht mehr hin, sondern konzentriere mich auf etwas anderes in meinem Blickfeld (z.B. ein Bild im Spenderraum o.ä.).
Nordrhein-Westfalen –
Super Laura! Mach weiter so und frag die Verwandtschaft mal, ob sie bei Krankheit oder Unfall keine Blutpräparate annehmen würden, aufgrund der Angst vor Nadeln?

Solltest du mal Spenderblut gebrauchen, kannst du immer sagen, dass du auch schon gespendet hast für andere Menschen
Bayern –
Ich kann z.b kein Blut sehen wenn sich jemand schneidet oder ich selbst.
Aber Blutspenden ist kein Problem.
Hessen –
Ohhh, in den 80/90ern der Fingerpiks (völlig "freihändig" vom Laboranten rein nach Erfahrung und Tagesform) ... DAS war der Schrecken der Blutspende. Da hattest Du manchmal Tage Spaß dran ... und das mittig Fingerkuppe. So abgehärtet lachen wir UraltblutspenderInnen über jede andere Nadel. Klar, diese "schöne" Erfahrung haben viele nicht mehr gemacht. Der "Fingerpiks-Automat" ist eine wirklich tolle Erfindung! Trotzdem mein Respekt vor allen, die ihre Ängste für solch einen guten Zweck überwinden: Unser kleiner Beitrag für eine ein bisschen bessere Welt.
Baden-Württemberg –
Für mich hat das Blut spenden auch den Vorteil, dass man dann vor den Mininadeln keine Angst zu haben braucht.
Die Angst vor den Nadeln hat sich im Laufe der Zeit immer mehr gelegt.
Ich spende ja schon seit 1991regelmäßig Blut.
Baden-Württemberg –
Ich bin auch kein Freund von Nadeln. Ich denke, das ist meine Entscheidung. Andere die mein Blut brauchen, können es nicht. .
Blutspendedienst des BRK –
Liebe Laura,
vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Bereitschaft, Blut zu spenden.
Ja, die Angst vor Nadeln kenne ich selber. Mir hilft Wegschauen ganz gut ;-)
Super, dass Du etwas Gutes machen möchtest und Dich zur Blutspende getraut hast.
Viel Erfolg für die weiteren Spenden!
Liebe Grüße
Michaela vom BSD