1
Thema:
Vor der Blutspende
Ich wollte heute, am Sonnabend, Blutspenden, weil ich unter der Arbeitswoche schlecht Zeit gefunden habe. Nun muss ich feststellen, im Großraum(!) Dresden gibt es heute leider keine Möglichkeit beim DRK spenden zu gehen. Früher hatte die Hauptfiliale in Dresden wenigstens an ausgewählten Sonnabenden offen. Vermutlich im Rahmen des allgemeinen Fachkräftemangels und der notwendigen Zusatzbezahlung am Wochenende wurde dies wohl abgeschafft. Schade! Vielleicht war die Resonanz auch nicht ausreichend, weil es nicht regelmäßig war. Die Konkurrenz in Dresden hat aber jeden Sonnabend offen....
Baden-Württemberg –
Wenn am Samstag Blutspenden stattfinden, könnte es sein, dass an den Tagen darauf "Weihnachten" ist. Auch gab es m. E. auch schon sonntags Blutspenden, wenn die Feiertage "ungünstig" liegen.
Bayern –
Hallo zusammen,
ich komme aus dem Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach. Da gibt es an meinem unmittelbaren Wohnort bis zu 13 Spendeorte, wo ich von Montag bis Freitag meine Blutspende durchführen lassen kann. Ab dem 60. Tag wird wohl einer der 13 Orte dabei sein. Da brauche ich den Samstag gar nicht....... Einfach über die Terminsuche gehen, den Umkreis von 5 - 25 km eingeben und die Spenderorte festlegen.
Baden-Württemberg –
@ Karlheinz ... das habe ich schon mindestens zweimal erlebt und zwar dann, wenn was besonderes ansteht zB zusammenarbeit mit dem DRK und den Franzosen (da war es in Kehl) und wenn mehrere Feiertage "bescheiden" vor- oder hinters Wochenende fallen (das war erst mal vor Weihnachten der Fall). Vermutlich letzteres aus Haltbarkeitsgründen.
Baden-Württemberg –
Ich habe seit 1991 erst einmal mitbekommen, dass an einem Samstag bei uns im Landkreis eine Blutspendeaktion stattfand.
Bayern –
Andreas M., es gibt durchaus Gegenden, in denen Samstags Blutspenden gegeben werden können. Auch und sogar in Bayern. Das ist regional unterschiedlich. Und "ein paar Kilometer mehr" würde Thomas K. ja auch fahren, nur - wenn es nicht angeboten wird in einem halbwegs akzeptablen Radius ... ich würde für eine Blutspende auch nicht unendlich weit fahren. Irgendwo hat jeder seine Grenzen - weit fahren kostet Zeit und Benzin oder Fahrtkosten für den ÖPNV. Und was, wenn es einem nach der Blutspende mal wider Erwarten nicht so toll geht?
Rheinland-Pfalz –
Hauptsache spenden. Egal wo. Wenn die Konkurrenz bessere Öffnungszeiten für dich hat, steht dem nichts im Wege. Genau aus diesem Grund habe ich zeitweise in der Uniklinik Mainz gespendet. Und spende nun seit mehreren Jahren wieder beim DRK. Es wäre aus meiner Sicht allerdings gut, sich für einen Blutspendedienst zumindest auf etwas längere Zeit zu entscheiden, denn dein Plasma wird erst freigegeben, wenn du bei der nächsten Spende ohne Befund getestet wurdest.
Bayern –
Wende dich doch mal direkt an den Ortsverband des DRK. Vielleicht können die zumindest gelegentlich mal einen Samstagstermin ermöglichen. Ansonsten musst du dich wohl entscheiden zwischen Samstags spenden bei der Konkurrenz oder unter der Woche beim DRK. Leider wird man wohl nie alle Wünsche auf einen Nenner bringen können.