1
Thema:
Vor der Blutspende
Muss man Deutscher Staatsbürger sein um hier spenden zu dürfen? Mein Partner lebt in Luxemburg, was gleich hier um die Ecke ist. Er ist oft bei mir. Darf er hier spenden? Eher nicht, oder?
Niedersachsen –
Man muss deutsch lesen, verstehen und sprechen können. Bei meiner letzten Blutspende waren zwei Ukrainer dort, die ebenfalls Spenden wollten. Das gab eine große Diskussion, weil sie es gesetzlich wohl nicht dürfen. Du musst als Spender verstehen können, auf was du dich einlässt. Du musst den Fragebogen lesen und beantworten können. Auch musst du ein Gespräch mit dem Arzt führen können. Und eben das alles konnten die beiden nicht. Schade war das schon, da sie ja eigentlich genau wussten, weshalb sie da waren.
Baden-Württemberg –
Man muss kein deutscher Staatsbürger sein, um Blut zu spenden. Man darf auch im Ausland gewesen bzw. geboren sein. Man muss nur Deutsch lesen und sprechen können.
Sachsen –
So lange er sich auf deutsch verständigen kann darf er.
Berlin –
Als Franzose der in Deutschland wohnt, kann ich bestätigen, dass es kein Problem ist.
Niedersachsen –
Luxemburg sollte kein Problem bei der Auslandsfrage sein. Es ist ja kein Malariagebiet oder so.
Rheinland-Pfalz –
Er muss kein Deutscher sein. Die Frage nach dem "waren Sie im Ausland?" könnte ein ko-Kriterium sein. Das weiss ich nicht. Die Leute an der Hotline geben Auskunft.
Baden-Württemberg –
Dies dürfte m. E. kein Problem sein.
Eine wirklich verlässliche Antwort kann nur die Hotline oder eine Anfrage im "Kontakt" geben.