Das ist leider in der App nicht vorgesehen. Ich würde mir auch sehr eine Anbindung an Apple Health und auch eine automatische Eingabe der Daten nach der Spende wünschen. Bei Google Fit bin ich mir nicht so sicher, wie gut es abgesichert ist, dass Absicherungsmodell von Apple dagegen überzeugt mich sehr. Aber die Synchronisation kann ja optional für beides ermöglicht werden, dann muss der Nutzer selbst entscheiden. Ich würde mir dieses Feature jedenfalls sehr wünschen.
Hi Andreas, ich sehe das mit der zentralen Datenbank genauso. Bei mir am liebsten Richtung Apple Health. Aber das wird wahrscheinlich noch nicht möglich sein oder? VG Volker
Naja aber manuell eingeben ist ja nicht der Sinn von Health. Ich will ja eine zentrale Datwnbank für alle Bewegungs- und Vitalwerte haben, auf die die unterschiedlichen Apps dann zugreifen können...
Nordrhein-Westfalen –
Das ist leider in der App nicht vorgesehen. Ich würde mir auch sehr eine Anbindung an Apple Health und auch eine automatische Eingabe der Daten nach der Spende wünschen. Bei Google Fit bin ich mir nicht so sicher, wie gut es abgesichert ist, dass Absicherungsmodell von Apple dagegen überzeugt mich sehr. Aber die Synchronisation kann ja optional für beides ermöglicht werden, dann muss der Nutzer selbst entscheiden. Ich würde mir dieses Feature jedenfalls sehr wünschen.
Nordrhein-Westfalen –
Hi Andreas, ich sehe das mit der zentralen Datenbank genauso. Bei mir am liebsten Richtung Apple Health. Aber das wird wahrscheinlich noch nicht möglich sein oder? VG Volker
Nordrhein-Westfalen –
Naja aber manuell eingeben ist ja nicht der Sinn von Health. Ich will ja eine zentrale Datwnbank für alle Bewegungs- und Vitalwerte haben, auf die die unterschiedlichen Apps dann zugreifen können...
Schleswig-Holstein –
Apple Heath hat ne Anzeige welche blutgruppe man hat etc. Aber das kann man doch manuell da angeben