2
Thema:
Gesundheit & Spendefähigkeit
Hallo zusammen, ich habe gestern das dritte Mal spenden dürfen und zum zweiten Mal echt Probleme gehabt. Bei der zweiten Spende war die Nadel wohl stumpf und an der Venenwand entlang gestochen. Der Arm war dick und tat selbst Wochen später noch weh, etc.
Gestern, bei der dritten Spende, war der Einstich sehr schmerzhaft und man hat bemerkt, dass die anderen 2 Einstiche als Narben sichtbar waren. Kann die Einstichstelle vernarben? Resultierend würde jede Spende mehr Vernarbungen verursachen.
Hatte jemand vielleicht dasselbe Problem?
Jede weitere Spende könnte das schlimmer machen. Das wäre schade..
Sachsen-Anhalt –
Ja, ich muss sagen das ich das lange nicht auf dem Schirm hatte. Bin deshalb jetzt auch nicht mehr so sicher
Baden-Württemberg –
Hallo Claudia,
die These, dass die Nadel stumpf war, kam von der Krankenschwester selbst. Ich habe das nicht beurteilt.
Es wäre schön, wenn man freundlich bleibt - unverschämt war ich nicht.
Ich habe nur die Informationen weitergegeben, die ich erhalten habe.
Bayern –
Es kann durchaus mal vorkommen, dass es nicht reibungslos klappt. Immerhin geht es dabei um Millimeterarbeit und man sieht ja nicht, wie es im Arm genau aussieht. Dass die Nadel stumpf war, halte ich allerdings für eine gewagte bzw unverschämte These.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Michaela, erstmal vielen Dank für deinen Einsatz! Schicke uns deinen Fall gerne auch einmal via Kontaktformular an unsere Hotline, Liebe Grüße
Nordrhein-Westfalen –
Tatsächlich lasse ich mich auch nur links punktieren. Hab ich bei der ersten Spende so festgelegt und nun gilt "Never change a winning team".
Auch richtig ist aber, das auch die Vene vernarbt. Erfahrene Kräfte in Arztpraxen/Betriebsarzt merken bei der Entnahme sofort das Du Blut spendest.
Meine Bedenken waren immer, ich mache mir die Venen kaputt und wenn ich die später mal excessiv benötige (Dialyse, etc.), sind die nicht mehr so gut.
Mir wurde jedoch gesagt, das in einem solchen Fall heutzutage andere Zugänge an anderer Stelle gelegt werden. Insoweit ist das wohl nicht problematisch.
Baden-Württemberg –
Hallo zusammen, vielen Dank für die Kommentare!
Dass bei anderen auch die Einstiche sichtbar sind, beruhigt schon mal.
Ich nehme immer den rechten Arm, weil einem die Vene schon entgegen springt :) beim linken Arm ist sie nie sichtbar, deshalb hab ich sie noch nicht verwendet. Vielleicht versuch ich den Arm trotzdem mal. Danke!
Nordrhein-Westfalen –
Hallo Michaela, liegt es vielleicht am falschen Arm? Bei mir kann bzw. konnte nur auf dem rechten Arm entnommen werden, links liegen die Blutgefäße wohl so ungünstig, dass da bislang auch nur wild drin rum gestochen wurde, aber keiner je was heraus bekommen hat. Ein paar kleine, unscheinbare Narben könnten bleiben, machen einen aber höchstens interessanter ;-)
Niedersachsen –
Jede Einstichstelle vernarbt, egal ob gut oder weniger gut gestochen wurde...Das passiert bei allen Dingen die von außen in den Körper eingebracht werden
Baden-Württemberg –
Ich habe mindestens 110 Löcher rechts aber keine Probleme seit der 100. Spende nehm ich was frei ist... deswegen auch ca. 20 links