2
Thema:
Gesundheit & Spendefähigkeit
Hallo,
ich wurde für die Spende gesperrt, da bei meiner letzten Spende leukozytäre Antikörper in meinem Blut festgestellt wurden. Diese haben wohl keinen Krankheitswert, können aber beim Empfänger zu Problemen führen.
Bin ich damit für immer gesperrt oder ist es irgendwann wieder möglich zu spenden?
Baden-Württemberg –
Ich bin aus dem selben Grund seit 3 Jahren gesperrt. Was mich sehr enttäuscht ist: Niemand!! auch nicht die Hotline, nicht der Hausarzt und niemand beim Spendetermin kann einem Auskunft geben, ob man jemals wieder zugelassen und wie die Sperre aufgehoben werden kann.
In Anbetracht dessen, dass ich 0neg bin, kann ich dies in keiner Weise nachvollziehen!
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass man das Blut erneut auf genau diese Parameter testen müsste, was aber weder der Hausarzt noch ein anderer Arzt „in Auftrag“ geben kann.
Hierfür fehlt mir tatsächlich das Verständnis, da ja angeblich Blut gebraucht wird. So dringend dann doch wieder nicht???
Falls du etwas in Erfahrung bringen kannst, weil es in deiner Nähe einen fähigen Arzt gibt, wär ich dankbar für einen Tipp. Ich würde sehr gerne wieder zur Blutspende gehn.
Baden-Württemberg –
Hi Elvira, ich bin leider weiterhin gesperrt. Weiß leider nicht, wann das aufgehoben wird.
Baden-Württemberg –
Darf ich fragen, wie es bei dir ausgegangen? Ich habe gerade eben einen Brief mit der gleichen Info erhalten.
Baden-Württemberg –
Das werde ich machen. Danke für die Rückmeldung!
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Kathrin, hast du schon unsere kostenfreie Hotline kontaktiert? 0800-1194911. Unsere Kollegen können dir hierzu Auskunft geben. Du erreichst uns auch via das Kontaktformular. Liebe Grüße
Nordrhein-Westfalen –
Frag mal den Kontakt oder die Hotline wie lange die Sperre ist.
Eine permanente Sperre sollte es nicht sein, da Antikörper auch wieder abgebaut werden.