danke für Dein Interesse!
Die Plasmaspende ist bei uns nur in unserem Plasmazentrum Würzburg möglich, Thrombozyten kannst Du an unseren Standorten München, Nürnberg und Regensburg spenden.
Da für die Thrombozyten- und Plasmaspende - im Gegensatz zur klassischen Blutspende - spezielle Apharesemaschinen benötigt werden, sind diese leider nur in fixen Spendezentren möglich. Es ist möglich, dass es auch in Deiner Nähe entsprechende Einrichtungen gibt.
Alle Blutspendetermine findest Du hier: www.blutspendedienst.com/termine.
Eine schöne Woche noch und liebe Grüße
Hannah vom BSD
- Plasmaspenden gibt es nur in Blutspendezentren, da die dafür nötigen Geräte nicht mobil genug sind.
- Für Plasmaspenden brauchst du Termine.
- Eine Plasmaspende dauert deutlich länger als eine Vollblutspende. Plane dafür mal 2h+ einn, mit allem drumrum.
Du müsstest erst mal schauen, ob es in deiner Nähe ein Zentrum gibt, in dem eine Plasmaspende gegeben werden kann. Dies ist nämlich leider nicht "überall" möglich, es braucht spezielle Geräte dafür, und eine solche Spende dauert auch deutlich länger als eine "gewöhnliche" Vollblutspende. Dann rufst du erst mal da an, lässt dich informieren, vereinbarst einen Termin ...
Blutspendedienst des BRK –
Hallo Stev,
danke für Dein Interesse!
Die Plasmaspende ist bei uns nur in unserem Plasmazentrum Würzburg möglich, Thrombozyten kannst Du an unseren Standorten München, Nürnberg und Regensburg spenden.
Da für die Thrombozyten- und Plasmaspende - im Gegensatz zur klassischen Blutspende - spezielle Apharesemaschinen benötigt werden, sind diese leider nur in fixen Spendezentren möglich. Es ist möglich, dass es auch in Deiner Nähe entsprechende Einrichtungen gibt.
Alle Blutspendetermine findest Du hier: www.blutspendedienst.com/termine.
Eine schöne Woche noch und liebe Grüße
Hannah vom BSD
Baden-Württemberg –
Was hast du denn für Fragen zur Plasmaspende?
- Plasmaspenden gibt es nur in Blutspendezentren, da die dafür nötigen Geräte nicht mobil genug sind.
- Für Plasmaspenden brauchst du Termine.
- Eine Plasmaspende dauert deutlich länger als eine Vollblutspende. Plane dafür mal 2h+ einn, mit allem drumrum.
Bayern –
Du müsstest erst mal schauen, ob es in deiner Nähe ein Zentrum gibt, in dem eine Plasmaspende gegeben werden kann. Dies ist nämlich leider nicht "überall" möglich, es braucht spezielle Geräte dafür, und eine solche Spende dauert auch deutlich länger als eine "gewöhnliche" Vollblutspende. Dann rufst du erst mal da an, lässt dich informieren, vereinbarst einen Termin ...
schau bitte mal hier: https://www.blutspenden.de/blutspendedienste/
da findest du Orte, an denen Plasmaspenden möglich sind, und auch weiterführende Informationen.