B-Positiv haben etwa 9% der Bevölkerung.
Folglich gibt es 9 % der Bevölkerung die als potentieller Empfänger in Frage kommen und 9% der Bevölkerung die als Spender in Frage kämen.
Bei einer Blutgruppe die (als Beispiel A+) 35% der Bevölkerung haben kommen 35 % als Spender bzw. Empfänger in Frage.
Es ist also weniger wichtig welches Blut gespendet wird sondern das überhaupt gespendet wird.
Jede Spende zählt.
Ich habe übrigens auch B+.
Sachsen –
B-Positiv haben etwa 9% der Bevölkerung.
Folglich gibt es 9 % der Bevölkerung die als potentieller Empfänger in Frage kommen und 9% der Bevölkerung die als Spender in Frage kämen.
Bei einer Blutgruppe die (als Beispiel A+) 35% der Bevölkerung haben kommen 35 % als Spender bzw. Empfänger in Frage.
Es ist also weniger wichtig welches Blut gespendet wird sondern das überhaupt gespendet wird.
Jede Spende zählt.
Ich habe übrigens auch B+.
Baden-Württemberg –
Es wird jede "Sorte" gebraucht und was es weniger gibt auch prozentual weniger angefragt.
Schön das Du dabei bist, willkommen bei den Lebensrettern.