Aktueller Beitrag

115

Jürgen B Bayern

115Vollblut
BISHER GESPENDET
16.03.2023, 20:56 Uhr

Hallo miteinander,
heute war ich Blutspenden. Es könnte sein dass es das letzte Mal war. Ich habe den Eindruck dass die Spendenbereitschaft ausgenutzt wird. Vor Corona gab es wenigstens noch eine Kleinigkeit zu essen. Während Corona gab es immerhin noch ein paar Süßigkeiten und etwas zu trinken. Jetzt wird man mit einer Schachtel Mon Cherie abgespeist. Das ist einfach nur erbärmlich.
Schönen Abend noch.

3
5
0
1
12
60
Walter A
Hessen
28.04.2023, 07:22 Uhr

Mit der Schachtel Pralinen hast Du echt Glück gehabt. Am 26.04. gab es in Darmstadt-Arheilgen nicht einmal Getränke, um den Flüssigkeitsverlust ausgleichen zu können.
Zum Glück gibt es in unserer Gegend ausreichend Alternativen.
In Darmstadt-Arheilgen spende ich nie wieder!

Natalie T
Niedersachsen
18.03.2023, 12:43 Uhr

Igitt, Mon Cherie! Weder lecker, noch nahrhaft 👎🏻

2
Evelyn T
Bayern
18.03.2023, 06:34 Uhr

Bei uns gibt's Essen danach reichlich. Dann sollte er es dort ansprechen oder woanders Blut spenden. Und die Stelle beim DRK melden!

9
Silvana B
Baden-Württemberg
17.03.2023, 19:10 Uhr

@Evelyn T Gerade nach der Blutspende tut es dem Körper gut, Nahrung und Getränk zu sich zu nehmen, für mich ist das eine gesundheitliche Fürsorge, auf die ich auf keinen Fall verzichten möchte. Würde mir da MonCherie (Alkohol!) angeboten werden, würde ich in Zukunft auch einen anderen Blutspendedienst aufsuchen. Zum Glück ist mir sowas noch nicht passiert.

2
Evelyn T
Bayern
17.03.2023, 17:38 Uhr

Geht's nur ums Essen?

13
Andrea-Esther C
Bayern
17.03.2023, 11:55 Uhr

Holger ... "Unterhaltungsprogramm" braucht auch nicht jeder. Ich habe bei meiner vorletzten Blutspende ernsthaft überlegt, ob ich Ohropax in der Handtasche habe. Das Radio war so laut, dass ich meine eigenen Gedanken nicht mehr hören konnte ;-)

67
Holger K
Baden-Württemberg
17.03.2023, 10:33 Uhr

@ Team Bayern:

aus reiner Neugierde!
wie lauten denn die internen Richtlinien für Verpflegung, Unterhaltungsprogramm und Präsente bei einer Blutspendeveranstaltung?

83
Heino M
Niedersachsen
17.03.2023, 09:51 Uhr

In solchen Fällen auch gerne das Finanzamt informieren, weil bei manchen Orts- und Kreisverbänden zweckgebundene Mittel anderweitig verwendet werden. Es kam in der Vergangenheit wiederholt vor, das Mittel, die für die Bewirtung und Betreuung der Blutspender vor Ort zweckentfremdet wurden. Zum Beispiel für interne Grillpartys oder die jährliche Weihnachtsfeier.

Team Bayern
Blutspendedienst des BRK
17.03.2023, 09:32 Uhr

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Dein Engagement und Deine Nachricht. Da bin ich ganz Deiner Meinung, es ist so schade, wenn die Anerkennung an den Terminen nicht rüberkommt.
Die Entscheidung, welche Präsente und welche Verpflegung zur Verfügung gestellt werden, liegt bei den jeweiligen BRK-Kreisverbänden bzw. BRK-Bereitschaften, die uns bei der Durchführung der Blutspendetermine vor Ort unterstützen. Du kannst die Kolleginnen und Kollegen vor Ort gerne beim nächsten Mal darauf ansprechen oder uns hier nochmal mitteilen, wo Du regelmäßig zur Blutspende gehst und regionale Präsente vermisst, dann geben wir das gerne intern weiter.

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Hannah vom BSD

115
Jürgen B
Bayern
17.03.2023, 08:19 Uhr

@Frank
.....es geht auch um Wertschätzung!

11
Anita T
Niedersachsen
17.03.2023, 07:21 Uhr

Wo anders spenden gehen. Und seine Meinung vor Ort äussern.
Bei uns im Umgebung ist alles bestens.
Bei letzterem Termin im Februar: Grünkohleintopf mit Einlage, belegte Brote, getränke und Obst bis zum abwinken.

113
Frank G
Sachsen
17.03.2023, 03:33 Uhr

Es geht doch ums Blut.

109
Peter A. B
Baden-Württemberg
16.03.2023, 21:12 Uhr

Hallo Jürgen,
als erfahrener Spender weißt du sicherlich, dass die Verpflegung nach der Spende von Ort zu Ort recht unterschiedlich ist und auch je nach Situation am selben Spendeort wechseln kann.
Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass du nach so vielen Jahren und so vielen Spenden dein hohes Engagement von ein paar fehlenden Semmeln oder anderen Speisen einstellen willst. Das passt doch gar nicht zu dir...

Dieses Forum ist auch nur ein "Treffpunkt" unter Spendern und Spenderinnen zum gemeinsamen Informationsaustausch. An den Spendemodalitäten vor Ort können wir nichts ändern, die meisten von uns kennen die Umstände bei dir auch gar nicht.
Wir können dir aber empfehlen, dich entweder bei der kostenlosen Hotline für Spender zu melden: 0800 11 949 11
Oder aber du gehst auf das Kontaktformular des BRK und schilderst deine Erfahrungen/Wünsche:
https://www.blutspendedienst.com/blutspende/kontakt

22
Volker F
Bayern
16.03.2023, 21:02 Uhr

Falscher Ort🤷🏽‍♂️ Gutschein für a Seidla Bier und 3 Wiener mit Brötla und Kuchen gibts in Staffelstein😉

Start Terminsuche Forum