5
Thema:
Ernährung
Bei der Blutspende in Auggen lief heute wieder alles super. Danke an das Team.
Bei der Verpflegung habe ich dann doch große Augen gemacht, als ich das MHD des Süßkrams gesehen habe. Ich esse ja auch was übers MHD hinaus, und gut möglich, dass der darin befindliche Inhalt auch noch genießbar ist, aber muss das sein? Irgendwie widerstrebt es mir zu probieren.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Timo, danke für deine Blutspende. Schick uns doch gerne via Kontaktformular Feedback, wenn du unzufrieden mit deinem Lunch-Paket auf dem Termin warst. Dann geben wir dies gerne weiter an die KollegInnen vor Ort.
Sachsen –
Sieht aus wie ein Bonbon.
Wer schaut da schon auf das MHD?
Ich jedenfalls nicht.
Saarland –
Dass etwas so lange irgendwo rumliegt, kann ich mir fast nicht denken. Ich persönlich würde eher an einen Druckfehler des MHD denken, dass es sicher 2024 sein sollte. Und ja Druckfehler kann vorkommen, trotz Kontrollen. Aber sicher bin ich mir natürlich auch nicht.
Je nachdem was da drin ist, kann man vielleicht erahnen ob es wirklich 9 Jahren drüber ist oder halt nicht.
Baden-Württemberg –
@Karlheiz:
Genau das habe ich mir auch gedacht!!
Auch wenn das Amt wohl jetzt "Lebensmittelüberwachung" heißt und nicht mehr bei der Polizei, sondern bei den Landratsämtern angesiedelt ist.
Baden-Württemberg –
Dies könnte ja fast ein Fall für den "WKD" werden?
So etwas geht im "öffentlichen Raum" gar nicht.
Baden-Württemberg –
Hallo Timo,
herzlichen Dank für deine 13. Spende heute. In Zeiten knapper Vorräte ist es gut, dass Spender wie du sich weiterhin als Lebensretter engagieren.
Apropos "Vorräte": Was du da heute erlebt hast, ist in der Tat ein ganz schlechtes Zeichen von Nachlässigkeit, Oberflächlichkeit und mangelnder Sorgfalt. Da wurden einfach aus dem letzten Keller irgendwelche Vorräte hochgeholt ... Hauptsache, es gibt irgendwas. Das ist wirklich nicht in Ordnung!
Bitte melde das unverzüglich beim zuständigen BSD über
https://www.blutspende.de/kontakt