2
Thema:
Blutspende & Coronavirus
Hmmm. Wenn ein Spendetermin (aktuell 12.04.23 in Altenmedingen) abgesagt wird weil es "zu kalt" ist, wäre es prima die Leute mit Terminreservierung anzumailen dass der Termin abgesagt wird. So bin ich reichlich Kilometer umsonst gefahren.
Baden-Württemberg –
@Kevin-Manuel ... für mich stand da es war zu kalt... das kann eine defekte Heizung ganz klar sein aber auch bei den heutigen Energiepreisen das die Heizung einfach nicht rechtzeitig hochgefahren wurde. Da kann der Hausmeister schon was für...
Hessen –
@Holger K
@Michael O
Wenn die Heizung nicht funktioniert, kann auch ein Hausmeister nicht direkt helfen.
Heizlüfter müssen ja auch erstmal zur Verfügung stehen, die tauchen ja nicht aus dem Nichts auf!
Sowas kann leider immer Mal passieren und eine Spende in einer zu kalten Umgebung ist kaum bis eigentlich ger nicht machbar
Was die Absage angeht, da sollte auf jeden Fall per Mail oder SMS informiert werden. Allerdings kann sowas für einige denn trotzdem bereits zu spät sein, darf man auch nicht vergessen.
Baden-Württemberg –
Ulf H
Niedersachsen –
13.04.2023, 08:50 Uhr
@ Brigitte R: doch, ich musste mein Blut wieder mit heim nehmen. Vor der Schule wurde ich wieder heim geschickt mit den Worten : "Nach wenigen Spendern abgebrochen, es ist zu kalt"
Dafür gibt es doch Hausmeister ... oder Heizlüfter. Da wäre mir anstelle des DRK`s auch egal ob der zugehörige Stromzähler das Rauchen anfängt.
Niedersachsen –
@ Brigitte R: doch, ich musste mein Blut wieder mit heim nehmen. Vor der Schule wurde ich wieder heim geschickt mit den Worten : "Nach wenigen Spendern abgebrochen, es ist zu kalt"
Baden-Württemberg –
Eine Absage habe ich auch schon erlebt, diese wird aber (vorausgesetzt man hat das "Erinnerungshäckchen" gesetzt) per eMail bekannt gegeben (ziemlich kurzfristig). Ich hatte es vorher hier im Forum gesehen (Terminreservierung war einfach weg...) . Ich schaue aber jedesmal am Tag selbst ob die Aktion noch "drin" ist. Damit ich nicht umsonst in der Gegend rumfahre
Niedersachsen –
Der Termin wurde doch gar nicht abgesagt.
Bayern –
Absage habe ich noch keine erlebt. Aber wenn der Spendeort sich ändert, bekommt man bei uns eine Mail.
Baden-Württemberg –
Zustimmung.
und vor allem: die Aussage "zu kalt" als begründung für Absage der gesamten veranstaltung klingt nach billiger Ausrede.
Hessen –
Volle Zustimmung! Wenn wir an Termine per Mail oder SMS erinnert werden können, sollte auch so eine Terminabsage heutzutage möglich sein. Die zu dem Thema geäußerten Datenschutz-Bedenken sollten gelöst werden: die Erinnerung erscheint mir genau so "bedenklich" wie die Absage.