10
Thema:
Vor der Blutspende
Habe 133 Mal Blut gespendet. Wurde von einen Mitarbeiter blöd angemacht, weil vor mir ein Kugelschreiber lag, ob ich den mitnehmen wollte. Den sollte ich schön wieder zurück bringen! Spende nicht wieder!
Sachsen –
Ich würde mich auch nicht "blöd anmachen" lassen, aber deswegen nichtmehr spenden? Ich hätte einen entsprechenden Spruch im freundlichen Ton gebracht und beim DRK gefragt, ob es so üblich ist. Dann einfach weiter Spenden, denn es gibt immer Menschen, die darauf angewiesen und dankbar sind!
Hessen –
Kugelschreiber aufheben, durch die Axeln ziehen, hinlegen und weitergehen. Oder fragen, ob es so schlecht um das Rote Kreuz steht :).
Bayern –
Ich verstehe dich das es dir ums Prinzip geht. So etwas nervt. Verliere nie aus den Augen warum du Blut spendest. Du hast schon soo vielen Menschen geholfen. Sag, falls das nochmal passiert, einfach deine Meinung. Und lass das ruhig andere mitbekommen. Wenn man freiwillig spendet, sollte man freundlich behandelt werden. Bitte gib nicht auf. Solche Menschen findest du überall. Nicht entmutigen lassen ;-)
Baden-Württemberg –
Ist natürlich deine persönliche Entscheidung. Ich halte aber eine solche Reaktion bei einer solchen Kleinigkeit doch für arg übertrieben. Ist meine ganz persönliche Meinung, die du natürlich nicht teilen musst.
Wie hier von anderen bereits geschrieben würde deine Reaktion aber nicht dazu führen, dass der entsprechende Mitarbeiter mitbekommt, dass er vielleicht zukünftig ein wenig freundlicher reagieren sollte. Denn er erfährt ja nie etwas über deine Entscheidung. Hier wäre ein direkter Kommentar oder eine direkte Ansprache zielführender gewesen.
Es wäre schön, wenn du weiterhin Blut spenden würdest. Wenn nicht beim Roten Kreuz, dann vielleicht in einem Krankenhaus in deiner Umgebung oder bei einer privaten Spendeneinrichtung, bei der du genau wie im Krankenhaus auch noch etwas Geld bekommst.
Baden-Württemberg –
..? Ich werde mit Berge von Kulis überschüttet. Ich durfte meinen mitnehmen, der eh weggeworfen wird.
Baden-Württemberg –
Der Spender wird nicht Wert geschätzt. Ich war auch schon bei dem Punkt nie wieder zu spenden. Mittlerweile nerve ich die Hotline um mein Ziel zu erreichen. In BaWü ist man Bettler, in NRW bekomman jedes Quartal ein Geschenk ob man spenden durfte oder zurückgestellt würde, aber freundlich geht dort auch nicht immer. Mir fehlen Aktuel 8 Spenden, weil ich in unterschiedlichen Bundesländer gespendet habe. Ein ewiges betteln was keinen Spaß macht, wen wunderts, das es kaum noch Spender gibt?
Bayern –
… und was ändert das dann? Der unfreundliche Mitarbeiter wird es kaum bemerken, aber deine Spende fehlt. Solche Reaktionen gehen doch total am Ziel vorbei…ich fände es jedenfalls super, wenn du es dir anders überlegst…und vllt einen solchen Mitarbeiter einfach direkt ansprichst. Manchmal hilft ein Lächeln oder Freundlichkeit gegen Unfreundlichkeit…
Bayern –
???Na sowas ? Zuerst wurden die Kulis in Coronazeiten verschenkt wegen Bakterien oder so wenn man die angefaßt hat ??? Und jetzt sowas beim Spenden...muß ich Dir Recht geben Werner---zumindest würde ich dort wo Du warst nicht mehr spenden wollen !
Niedersachsen –
Das DRK wird allgemein immer geiziger
Niedersachsen –
Moin Werner, ich finde (lt. Deiner Beschreibung) das Verhalten des Mitarbeiters überzogen, aber genauso überzogen finde ich Deine Reaktion deswegen zukünftig nicht mehr Blutspenden zu wollen.
Berlin –
Hallo,
vor einigen Jahren, als ich noch keine 100 Spenden zusammen hatte, war ich an einem ähnlichen Punkt.
Ich war an der Anmeldung, dort hieß es, mein Datensatz ist nicht zu finden.
Ich war so geladen, dass ich umgedreht bin, zwei Tage später den Ausweis zerbrochen habe und nie wieder hingehen wollte.
Ich bin dann nach etwa sechs Monaten wieder hingegangen.
Mein Tipp, reflektiere für dich, warum dich die Bemerkung so getroffen hat.
Dann gibt es immer noch die Möglichkeit über das Kontaktformular eine Beschwerde abzusetzen.
Wenn in eurer Region häufig gleiches Personal eingesetzt wird, könnte man es auch vor Ort, bei einem späteren Termin klären.
Grüße aus Berlin
Hessen –
Wegen einem Kulli willst du nicht mehr spenden? Aha
Nordrhein-Westfalen –
Also entschuldige, wegen einem Kulli so einen Aufstand zu machen. Gehst du Blutspenden weil du der Allgemeinheit einen Gefallen tun möchtest, oder gehst du weil du einen Kulli haben möchtest? In dem Krankenhaus wo ich momentan arbeite, haben wir riesige Engpässe bei den Blutkonserven. Sowas hier macht mich fassungslos.
Niedersachsen –
Ich glaube es lag nicht am Kugelschreiber sondern wirklich am Personal habe es auch schon öfter erlebt.
Sachsen –
Aha, es lag ein Kulischreiber rum.
Interessant!
Baden-Württemberg –
diese Schachtel mit den Gimmicks zum mitnehmen (Bundstife, Aufkleber Zettel und allgemeines Werbematerial) ist leider inzwischen nicht mehr offen am Ausgang.
habe kurzlich auch danach gefragt "wo ist den die Schachtel mit den Stiften und Aufklebern".... und dannn hatte ich die freie Auswahl.
Nordrhein-Westfalen –
Lass dich nicht abbrechen. Bei uns kriegst du die Kugelschreiber beim anmelden und nimmst sie auch mit nach Hause. Das sind Werbegeschenke.
Nordrhein-Westfalen –
Oh Gott Wie schlimm Überlege es dir lieber nochmal! Du hast schon soviel Gutes getan. Ich würde mich deshalb nicht wegen eines Kulis vom Weg abbringen lassen
Mecklenburg-Vorpommern –
Ich finde nicht, dass so etwas ein Grund ist nicht mehr zu spenden. Die Menschen die Blut brauchen können nichts dafür wenn jemand unfreundlich zu dir war.
Baden-Württemberg –
Bei uns liegen immer Kugelschreiber rum zum Mitnehmen. Früher sogar Päckchen mit Farbstiften und Aufkleber. Aber deswegen nicht mehr spenden zu gehen,nach so vielen geleisteten(alle Achtung davor),finde ich doch etwas übertrieben. Überlege es Dir doch nochmal. Spenden ist sooo wichtig!
Baden-Württemberg –
Spenden bleibt wichtig, auch wenn ein Mitarbeiter "spinnt". Namen geben lassen und sich beschweren wäre hier meine Reaktion. Da der Wille zu helfen überwiegt, würde ich mich von solchen Menschen nicht davon abhalten lassen.
Hessen –
Naja, während Corona SOLLTEN wir ja den Kuli mitnehmen - ich wurde letztens in Auel auch gebeten, den mitzunehmen ... war allerdings am Ende des Termins und somit "Teil vom Aufräumen". Ich finde jedenfalls, mensch sollte sich nicht im Ton vergreifen und eine Prise Humor tut auch gut. "Von den Kulis geht kein Infektionsrisiko mehr aus, wir nutzen die nach Corona jetzt mehrfach..." Ich bedauere es auf jeden Fall, dass Du, lieber Werner, Dich schlecht behandelt fühltest. Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte: würde mich freuen, wenn Du trotz der Enttäuschung bei uns bleibst und bei bester Gesundheit noch was auf die 133 drauflegst. Wegen eines Kulis und eines unwirschen Helfers sollte es doch nicht enden. Danke für die 133 Spenden und bleib' bitte dabei!
Bayern –
Wenn das das einzige Problem ist was man hat, Glückwunsch
Topleistung und eine tolle Spendenanktivität in der Vergangenheit von 133 Spenden, das ist super und das entscheidende! Kurz ärgern, abhaken und weiter geht`s. Die gute Sache für diejenigen, die unsere Spenden benötigen zählt - darum geht es uns doch.