Aktueller Beitrag

5

Caterina C Baden-Württemberg

0Thrombozyten
0Plasma
5Vollblut
BISHER GESPENDET
22.11.2023, 18:20 Uhr

Hallo ich bin das 1 x Blutspenden gewesen
Kann ich irgendwo meine Werte sehen?
Lg Caterina

1
0
1
1
0
19
Sebastian B
Baden-Württemberg
28.11.2023, 07:45 Uhr

Nein, abgesehen von den Werten, die auf dem Laufzettel stehen und die am Tag der Blutspende direkt gemessen werden, schweigt sich das Rote Kreuz ansonsten über die Werte aus. Man sollte annehmen, dass im Jahr 2023 es ohne Probleme möglich sein sollte, diese Werte in einem geschützten Bereich online beziehungsweise in der App abzulegen und abzufragen. Aber leider nein.

166
Heldemar P
Baden-Württemberg
22.11.2023, 22:06 Uhr

Meine Erste Spende war Anfang der 80 er Jahre in einer Klinik bekam man vor der Spende ein Formular ausgedruckt mit den Blutwerten von der vorherigen Spende.
Weiß nicht mehr genau aber vermutlich war das
Kl. Blutbild mit Leukos Thrombos mit Hkt , HB Leberwerten ect. Beim DRK kenne ich das so nicht....Aber das was Andrea sagt ist eine gute Methode wenn nichts auffälliges war bekommt man auch keine Post 🩸❤👍.

151
Michael O
Baden-Württemberg
22.11.2023, 20:42 Uhr

An meiner Spendezahl kann man sehen das ich seit "vorgestern" Blut spende und ausser einem mal (war aber eine Aktion) hab ich bisher keine Blutwerte erhalten. Macht auch soviel sinn, weil man ja absolut nüchtern zum Spenden geht...

Briefkasten leer, alles bestens weiter gehts...

18
Andrea-Esther C
Bayern
22.11.2023, 20:25 Uhr

Wann ist "früher" ... das muss seeehr lang her sein. Wie gesagt: bei den Stationen vor dem "Anzapfen" werden Hämoglobinwert, Puls, Blutdruck und Temperatur gemessen und auf den Laufzettel notiert. Das kann man dann in irgendeiner Form notieren, bevor der Zettel abgegeben wird. Ansonsten erhält man nur Nachricht bei Auffälligkeiten.

5
Caterina C
Baden-Württemberg
22.11.2023, 18:41 Uhr

Oh ok früher hat mann noch einen Ausdruck von den Werten bekommen

18
Andrea-Esther C
Bayern
22.11.2023, 18:39 Uhr

Nein. Deine bei der Blutspendeaktion gemessenen Werte kannst du selber in die Spendehistorie eintragen - dafür musst du sie dir nach der Messung merken, notieren oder abfotografieren. Ergebnisse der Blutuntersuchung wirst du keine erhalten. Wenn da etwas auffällig ist, dass zum Beispiel irgendwelche Antikörper gefunden wurden, die nicht da sein sollten, wird man dich kontaktieren. Hörst du nichts, ist alles in Ordnung.

Start Terminsuche Forum