0
Thema:
Nach der Blutspende
Ist es normal, dass man nach der Spende einen sehr tiefen Schlaf hat? Ich wache sonst recht schnell auf wenn mich jemand weckt, aber dieses Mal habe ich es nicht mal wahrgenommen, dass mich jemand wecken wollte.
Baden-Württemberg –
Jeder reagiert auf Blutverlust etwas anders. Auch ich habe die Erfahrung gemacht und mache sie weiterhin regelmäßig, dass ich nach einer Blutspende, die bei mir meistens am Nachmittag erfolgt, erschöpft bin und sehr gut schlafen kann.
Das ist also durchaus normal und auch nachvollziehbar. Freu dich einfach, dass du so erholsam und gut schlafen kannst nach einer Blutspende. Viele Menschen wären dafür sehr dankbar.
Berlin –
Es ist eine sportliche Leistung für den Körper,um wieder in den Normalzustand zurückzukehren. Während der Spende und danach verbraucht der Körper viele Kalorien und Kalorien stellen die Energie dar,die der Körper verbraucht und in den Mitochondrien ihrer Zellen produziert . Ohne diese Energie ist die Gesamtenergieabgabe geringer ,was wiederum viel langsamer und lethargisch macht.
Baden-Württemberg –
der Effekt nach der Spende ist:
für wenige Minuten Blutdruckabfall (der Flüssigkeitsverlust wird komplett durch Körperflüssigkeit ausgeglichen, dann Blutdruck wieder wie zuvor)
einige Tage Verlust an den Blutbestandteilen - wichtig hier die für Sauerstofftransport.
Körper reagiert bei Belastung durch höhere Herzfrequenz.
Schlaf wird durch vieles gesteuert - auch Melatonin als Hormon.
aber dieses wird ständig neu im Hirn gebildet.
wohl kein Zusammenhang zur Blutspende.
Baden-Württemberg –
Nicht jede Spende wird gleich gut vom Körper "weggesteckt". Ich hatte schon alles zwischen Verschlafen am nächsten Morgen und dem Gefühl "ich könnte Bäume ausreißen."