3
Thema:
Anzahl Blutspenden
Früher hat man bei 50 oder 75 Blutspenden immer eine Ehrennadel erhalten. Ich habe vor gut einem Jahr schon meine 100 Spende gemacht, bis heute ist da nichts gekommen.
Ich finde es sehr schade, dass diese kleine Ehrung für langjährige Spender auch eingestellt wurde.
Hessen –
Interessiert mich nicht! Ich spende Blut, weil ich das will. Das DRK macht sich schön die Taschen voll und der Rest soll ehrenamtlich arbeiten. Mir trotzdem Latte
Nordrhein-Westfalen –
Ich finde es schade das es nicht mehr die großen Ehrungen gibt. Fürich war es eine Möglichkeit sich mit den Ehrenamtler zu unterhalten. Die Hauptaufgabe die Blutkonserve durchzuschüteln, macht heute die Maschine. Vermissen tu ich beides.
Baden-Württemberg –
In Uni - Kliniken werden Blutspender für die Gabe des kostbaren Bluts bezahlt. DAS ist Wertschätzung! Nadeln, Urkunden, oder der feuchte Händedruck eines Bürgermeisters interessieren mich persönlich überhaupt nicht. Da kommt man sich doch veralbert vor.
Sachsen –
Früher, nach der 50. Spende gab es ein großes Event.
Nach der 75. Spende war das Event sogar größer.
Noch größer war es nach Nr. 100 und nocheinmal einen Zacken größer nach Nr. 125.
Da ich weder die 50. noch die 75. oder gar die 100. und 125. Spende noch einmal abgeben werde, kann ich auch nicht sagen wie es bei Nr.50/75/100/125 sein wird.
Bayern –
Vielleicht haben sie vergessen es anzukreuzen. Wird bei jeder Blutspende abgefragt.
Baden-Württemberg –
In Bayern liest der BRK fleissig mit, somit müsste da schnell eine Antwort kommen.