Warum macht man eigentlich einen Termin? Wenn man Zeitmangel hat. Ist aber völlig sinnlos. Vor Ort weiß niemand was von dem Termin und man muss warten bis man dran ist.
Hallo Heidrun,
Wenn Du einen Termin reserviert hast werden diese Infos im
'NORMALFALL' an die Verantwortlichen beim Blutspendetermin weitergegeben!!!
Das kenne ich von meinen Terminen,
Du solltest in jedem Falle
die Leute vor Ort
daraufhin ansprechen!!!
wenn der Spendeveranstalter dies nicht sinnvoll organisiert
- 2 Warteschlangen:
diejenige mit Terminvereinbarung ohne Wartezeit
die andere ohne Terminvereinbarung dann eben mit Wartezeit
diesen daruaf hinweisen.
falls dies dann künftig bewusst nicht so durchgeführt wird einfach diesen Spendeort meiden.
Denn woanders funktioniert das System mit Terminen.
Das kann ich nicht verstehen. Bei den Spenderterminen in Koblenz/RLP gibt es da keine Probleme. Wir haben an der Anmeldung eine Liste mit den Spendern und ihrer reservierten Uhrzeit liegen. Danach richten wir uns auch. Spender ohne Termin werden von uns bei freien Kapazitäten - und die gibt es fast immer - eingereiht, manchmal müssen sie halt ein wenig warten. Oft kommen auch Spender mit Termin früher, das handhaben wir ebenso. Bei uns wird keiner nach Hause geschickt - das geht gar nicht.
Hallo Heidrun,
eine solche Erfahrung ist natürlich höchst ärgerlich und frustrierend - das können wir gut nachvollziehen.
Leider lesen wir inzwischen 3-4 Mal pro Woche von solchen Problemen, und wir fragen uns natürlich, was da schief läuft.
Wirklich helfen können wir aber nicht, das ist Sache der örtlichen Spendedienste.
Bring deine Beschwerde doch direkt bei der Spenderhotline an 0800 11 849 11, dort hat man andere Möglichkeiten als wir.
Bayern –
Hallo Heidrun,
Wenn Du einen Termin reserviert hast werden diese Infos im
'NORMALFALL' an die Verantwortlichen beim Blutspendetermin weitergegeben!!!
Das kenne ich von meinen Terminen,
Du solltest in jedem Falle
die Leute vor Ort
daraufhin ansprechen!!!
Baden-Württemberg –
wenn der Spendeveranstalter dies nicht sinnvoll organisiert
- 2 Warteschlangen:
diejenige mit Terminvereinbarung ohne Wartezeit
die andere ohne Terminvereinbarung dann eben mit Wartezeit
diesen daruaf hinweisen.
falls dies dann künftig bewusst nicht so durchgeführt wird einfach diesen Spendeort meiden.
Denn woanders funktioniert das System mit Terminen.
Bayern –
Also bei den Terminen bei mir (Landsberg-Lech, München Schwanthaler Höhe) gab es nie Probleme..
Rheinland-Pfalz –
Das kann ich nicht verstehen. Bei den Spenderterminen in Koblenz/RLP gibt es da keine Probleme. Wir haben an der Anmeldung eine Liste mit den Spendern und ihrer reservierten Uhrzeit liegen. Danach richten wir uns auch. Spender ohne Termin werden von uns bei freien Kapazitäten - und die gibt es fast immer - eingereiht, manchmal müssen sie halt ein wenig warten. Oft kommen auch Spender mit Termin früher, das handhaben wir ebenso. Bei uns wird keiner nach Hause geschickt - das geht gar nicht.
Baden-Württemberg –
Hallo Heidrun,
eine solche Erfahrung ist natürlich höchst ärgerlich und frustrierend - das können wir gut nachvollziehen.
Leider lesen wir inzwischen 3-4 Mal pro Woche von solchen Problemen, und wir fragen uns natürlich, was da schief läuft.
Wirklich helfen können wir aber nicht, das ist Sache der örtlichen Spendedienste.
Bring deine Beschwerde doch direkt bei der Spenderhotline an 0800 11 849 11, dort hat man andere Möglichkeiten als wir.
Bayern –
Auf der Startseite ist die Termin Reservierung abgebildet mit Ort Datum und Uhrzeit. Das würde ich denen vor die Nase halten.