Aktueller Beitrag

5

Patrick K Baden-Württemberg

5Vollblut
BISHER GESPENDET
21.06.2024, 18:53 Uhr

Ich universalspender bin und im Falle eines Falles nur meine eigene Blutgruppe erhalten kann und ich etwas gutes tun möchte.
Zudem geht es mir tagelang nach der Spende besser, weil ich im allgemeinen viel Hämoglobin habe.
Heute habe ich wieder eine Mail erhalten, dass ich wieder spenden darf und einen Termin buchen soll. Zudem sei es aktuell wegen Sommer und Fußball besonders wichtig.
Aber irgendwie wurde meine Freude über das Spenden von mal zu mal schwächer. Jedes Mal gibt es Tumult eine geeignete Vene zu finden und zu treffen. Nach der Spende kann ich den Leuten nur beim Essen zu sehen, da durch meine Weizenunverträglichkeit und Fructoseintoleranz kaum etwas für mich zur Auswahl steht.
Ich nehme mir extra die Zeit um Spenden zu gehen und hinterher gehe ich irgendwie mit dem Gefühl der Enttäuschung. Zudem habe ich mich jetzt mal schlau gemacht, was denn überhaupt mit dem Blut passiert und dass viel Blutplasma an die Industrie verkauft wird, um daraus Medikamente herzustellen, was ich absolut verurteile, dass die Industrie provit daraus schlägt, während ich gefühlt nichts davon habe.
Ich teile das hier mit der community, in der Hoffnung, dass mir jemand wieder Mut zusprechen kann, künftig wieder spenden zu gehen.

1
2
0
1
3
9
Gabriele S
Nordrhein-Westfalen
26.06.2024, 14:56 Uhr

Stimmt, ich vertrage auch kein Gluten, deshalb freue ich mich über Bananen o.ä.
Vielleicht ist es auch so, dass der Gewinn aus Verkäufen a die Industrie bei DRK wieder für Logistik oder caritative Zwecke eingesetzt wird? Auch Blutkonserven werden ja verkauft. Wenn es sich für dich fairer anfühlt, spende gegen Geld. Völlig ok. Aber Blut ist halt noch nicht wirklich zu ersetzen. LG

41
Thomas W
Baden-Württemberg
23.06.2024, 00:49 Uhr

Du könntest in Stuttgart oder Tübingen in einer Klinik spenden. Da bekommst du eine finanzielle Aufwandsentschädigung und kannst dir dein Essen damit selbst kaufen

77
Holger K
Baden-Württemberg
22.06.2024, 11:57 Uhr

sei erfreut über die Medizinhersteller.

150
Michael O
Baden-Württemberg
22.06.2024, 10:20 Uhr

Du könntest mal in Deinem Umfeld die Ortsvereine anschreiben ob da was für Dich möglich wäre. Oder besser, wenn Du zB weisst das Du am soundsovielten in weissnichtwo spendest kontakt zum jeweiligen Ortsverein aufnimmst und bittest sie möchten für Dich was Gluten- und Fruktosefreies vorhalten. Vielleicht triffst Du ein offenes Ohr.

150
Michael O
Baden-Württemberg
22.06.2024, 10:15 Uhr

Ich kann Dich verstehen. Nun ist es bei allen Spenden so das man es tut um zweck x zu unterstützen. In unserem Fall eben die Kranken und Verletzten. Auch über das Medikament hilfst Du den gleichen.

Ich versuche es mal anders zu vergleichen: Du spendest beim Dreikönigssingen Süssigkeiten für die Kinder die von Haus zu Haus ziehen. Diese Entscheiden dann das sie das nicht selbst essen wollen sondern zB. an eine Tafel spenden. Da ist es das gleiche. Ich sage mir da, ich spende für den guten zweck und wenn die Spende nicht zweckgemäss verwendet wird, muss nicht ich dafür gerade stehen.

2
Malaika A
Hessen
21.06.2024, 22:52 Uhr

Schau mal ich stimme dir zu MIT dem besser fühlen nach der Spende… aber ich finde schon das man selbst davon was hat..sieh es positiv du rettest jemand anderem das Leben und deine psychische Ruhe ist ausgeglichen bei diesem Gedanken.
Es sollte definitiv auch extra glutenfreies essen für dich geben !!
Wünsche euch allen das beste

Start Terminsuche Forum