Aktueller Beitrag

10

M Firas K Schleswig-Holstein

10Vollblut
BISHER GESPENDET
17.07.2024, 23:37 Uhr

Man kann Menschen stärker zum Blutspenden motivieren, indem man ihnen nach jeder Spende wertvolle Gesundheitsinformationen zur Verfügung stellt, wie zum Beispiel ihre Insulinresistenz, Blutzuckerwerte und Cholesterinspiegel. Solche regelmäßigen Analysen im Labor könnten die Spender ermutigen, ihre Gesundheit regelmäßig zu überwachen, was ihr Bewusstsein für die Bedeutung eines gesunden Lebensstils erhöht und sie dazu anregt, regelmäßig Blut zu spenden. Neben den gesundheitlichen Vorteilen, die der Spender durch die Überwachung dieser Werte erhält, haben sie zusätzlich den Anreiz, mehr über ihren Gesundheitszustand zu erfahren und gleichzeitig das Leben anderer zu retten.

33
0
3
0
4
77
Holger K
Baden-Württemberg
18.07.2024, 17:28 Uhr

der Vorschlag ist gut:

die Abrechnung könnte sogar in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Krankenkassen als eine Art Vorsorgeuntersuchung erfolgen.
ABER:
die Auswertung der Blutwerte kann ja nur wie bei der echtten Vorsorgeuntersuchung mit dem Blutbild durch ein en Arzt erfolgen.
Zeitersparnis ist dann nur die eigentliche Blutabnahme.

Start Terminsuche Forum