1
Thema:
Vor der Blutspende
Hallo ihr Lieben
Ich bin in der schönen Eifel tätig (Helfer&Spender) und wollte mal nachfragen, was ihr schon so als "Dankeschön" bekommen habt und wie sich der Snack/Imbiss bei euch darstellt?
Ich grüble über neue Sachen nach
Viel Spaß weiterhin und Dankeschön 🩸
Hessen –
Ich war die Tage als Gast in Norddeutschland auf der Insel Fehmarn spenden. Dort gab es nach der Spende eine Auswahl an Café, Säften, selbstgemachtem Kuchen und Brötchen. Zu späterer Uhrzeit werden dort noch Würstchen angeboten. Auf dem Tisch alles schön zum Café eingedeckt und in der Mitte vom Tisch noch Süßigkeiten.
Fand ich Gut so!
Vor 5 Jahren war ich im Kreis Offenbach (Hessen), in Obertshausen ehrenamtlich beim DRK, dort gab es nach dem Spenden Café, Wasser und Cola, dazu Würstchen mit Brot. Als Geschenk konnte man sich etwas aussuchen: Wein, Gläser Pizzateller, Handtücher, oder andere kleine Haushaltswaren. Ein paar Mal gab es Blutspenden, bei denen sich Sportvereine des Ortes oder ein Fitnessstudio aus dem Ort präsentiert haben und es gab alternativ zu den Geschenken eine Kostenfreie Probemitgliedschaft oder die Aufnahmegebühr geschenkt.
Kam bei den Spendern gut an!
Muss man als OV halt kalkulieren und schauen was den Spendern der Region gefällt.
Bayern –
Also ... in Ebersberg gibt es oft einen Tisch mit diversen Haushaltswaren, Wein, Konfitüre, ... wo man sich ein Teil aussuchen darf. "früher" gab es kleine Blechdosen mit Bonbons - die hab ich gern genommen, die sind auch wenn sie leer sind ganz praktisch: da kann man Kleinigkeiten zum Basteln und Handarbeiten sicher aufbewahren wie Perlen, Verschlüsse, Maschenmarkierer und so.
Snacks / Imbiss: ich finde es immer wieder super, wenn es etwas gibt, was weder Kern- oder Steinobst enthält und glutenfrei ist. Bananen zum Beispiel oder ein Glas Milch. Ein "gemischter" Obstkorb mit Früchten der Saison auf dem Buffet kommt meiner Meinung nach bei vielen gut an.
Niedersachsen –
Hallo Nico
Vor Jahren bekam ich noch hier und da eine Anstecknadel. Dann habe ich aus gesundheitlichen Gründen so einige Jahre pausiert. Bei der 25 Blutspende bekam nen Kaffeepott übergeben. Zwischendrin nen Duschtuch zugeschickt. Auch schon nen tollen Kugelschreiber mit Reklame vom Krankenhaus vor Ort. Etwas zu Essen hat man leider für mich als Zöliakiekranke nicht. Glutenfrei und noch dazu alles in Vegan ist vermutlich viel zu Aufwendig im allgemeinen. Heute stand wieder der Burgerwagen für die einzelnen Blutspender parat. Bin dann gleich wieder gegangen wie sonst genauso. Wahrscheinlich bin ich die einzige hier vom Ort die mit einer autoimmunen Blutspenden geht. Ich komme trotzdem weiterhin natürlich nur dann wenn ich dafür fit genug fühle. LG
Baden-Württemberg –
Hallo Nico gratuliere zu deiner 3. Spende Also ich finde auch Getränke vor allem Wasser sehr gut. Kein klebriges irgendwas. Wenn's geht ein warmes Essen ist Super 🩸
letztes Mal gab's noch Nachtisch verschiedene Kuchen
träuble und Bienenstich und Käsekuchen und Pflaumenkuchen.

️🩸
War einfach herrlich
Ein Ehrungsaktion für Jubilare 25, 50,75,100,125, 150,175 ect sollte beibehalten oder angestrebt werden.
Ein Streich Quintett war bei meiner letzten Ehrungsveranstaltung als I Tupfer auch dabei. Ankommens brunsch mit Begrüßungs Sekt. Persönliche Begrüßung auf der Bühne. Nadel Urkunde Flasche Henry Dunantt Vino und ein 4 Gänge Menü wie man es nicht kannte. Eingeladen waren ca 150 Spenderinnen und Spender mit mindestens 150 Blutspenden bei Männer bei Frauen mind. 125 Spenden. Der beste hatte 250 Spenden da kommt man aus dem Staunen nicht heraus. So kleiner Auszug von mir bleib gesund LG Heldemar
@ Heino Eis und die anderen Punkte die du erwähntest fände ich auch super
Baden-Württemberg –
Die Getränke vor der Spende finde ich super.
Ansonsten braucht es alles andere nicht. Ich nehme nichts mit weil ich gerne Spende.
Eine Idee wäre das man Bonuspunkte bekommt für die jeweilige Krankenkasse.
Ich bin begeistert wie alles organisiert ist.
Die Helfer vor Ort sind alle sehr nett und hilfsbereit . Ich bin durch Zufall auf sie Idee gekommen, Blut zu spenden und bereue es im nach hinein es nicht früher gemacht zu haben. Es müsste vielleicht mehr Aufklärung geben . Mehr Informationen über die Blutspende .
Eine Idee wäre tatsächlich Bundesweit eine riesen grosse Spendenaction zu organisieren. Ohne Dankeschön Geschenke. Den Erlös dann spenden.
Mecklenburg-Vorpommern –
In Stralsund gibt es immer lecker Bockwurst.
Dazu verschiedene Sorten Obst, ab und zu mal Eis oder Kuchen.
Also Dankeschön eine Tüte mit Säften, Obst, Kekse, Schokolade oder ähnliches.
Für mich definitiv ausreichend.
Nordrhein-Westfalen –
Hallo Nico, Schlüsselanhänger, Jute-Einkaufstasche, Salbe, Zecken-Entfernungset, Antistress-Herz, Desinfektionsmittel, Kugelschreiber-Set, kleine Taschenlampe.
Imbiss- kommt darauf an, ob mobil oder stationär gespendet wird. Mobil reicht es von kaltem Buffett, Süssigkeiten, Lunch-Set in einer Tüte bis zum Gutschein der Bäckerei/Kantine in der Örtlichkeit. Stationär werden auch warme Mahlzeiten angeboten (Pizza...). War auch schon in Kall- da gab es belegte Brötchen und zwei Damen, die für steten Nachschub sorgten. :-) VG
Brandenburg –
Bei uns gibt es Goodie bags mit verschiedenen Snacks, wie Müsliriegel, Bananenchips, Schokolade. Man kann zwischen 3 Sorten der Zusammenstellung wählen. Finde ich gut
Sachsen-Anhalt –
Hallo,
ich habe für meine 5.Blutespende einen Kaffeebecher (Porzellan) als Dankeschön bekommen mit Schrift vom DRK und Liedtext u Autogramm von der Sängerin Lea bedruckt. Ansonsten gibt es nicht. Es gab mal Zeiten, da hat man für jede Spende ein kleines Dankeschön bekommen ( Schlüsselanhänger, kl.Taschenlampe, Flaschenöffner, Kugelschreiber uvm alles mit Spendenlogo und Dankeschön versehen.
Der Imbiss nach der Spende hier in Gardelegen sind dünn belegte Brötchen und Gurkensalat und Mohrübensalat (Fertigprodukte). Jetzt im Sommer ist doch Hochsaison von Gemüse und Salate, da könnte man es doch frisch anrichten. Getränke wie Tee, Kaffee, Wasser und Limonade sind okay.
Niedersachsen –
Hallo,
Bei uns im Landkreis Vechta, war bei den Terminen ein Burger Wagen vor Ort, natürlich nach entsprechender Ankündigung in Presse,… Ist sehr gut angekommen.