1
Thema:
Gesundheit & Spendefähigkeit
Hallo Zusammen,
heute mal eine Frage von mir. Im März 2023 wurde bei mir der Verdacht auf Multiple Sklerose diagnostiziert, alle anderen Krankheiten die in Frage kommen hätten können wurden ausgeschlossen. Dennoch kann die Diagnose noch nicht zu 100% belegt werden, da ich dazu noch einen 2. Krankheitsschub oder mehr/ vergrößerte Herde im Gehirn (aktuell habe ich drei) haben müsste. Meine Frage daher: Darf ich trotzdem Blut spenden oder muss ich mich schweren Herzens davon verabschieden?
Vielen Dank schon einmal!
Blutspendedienst des BRK –
Hallo Verena Christin,
danke für Dein Engagement für die Blutspende!
Wende Dich doch tatsächlich am besten an meine Kolleginnen der Hotline, dort kann das individuell abgeklärt werden: 0800 11 949 11 (Mo-Fr, kostenfrei aus Mobilfunk- und Festnetz)
Viele Grüße
Charlotte vom BSD
Bayern –
Das ist eine sehr spezielle Frage, welche wir anderen Spender dir nicht beantworten können. Bitte wende dich an die kostenlose Spenderhotline 0800 11 949 11.
MS ist zwar nicht ansteckend oder per Blutspende übertragbar, so weit ich weiß, aber Spenderschutz ist auch wichtig und eventuell geht es dann zu deinem eigenen Schutz nicht mehr. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass der Verdacht sich nicht bestätigt!
Baden-Württemberg –
Hallo Verena, du kannst mal hinter den Link schauen aber am Besten ist es wie Peter gesagt hat. Melde dich bitte bei der Hotline gute Besserung Heldemar
https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/blut-spenden-mit-ms#:~:text=Generell%20ist%20bei%20Autoimmunerkrankungen%20unklar,Blutspende%20mit%20MS%20nicht%20m%C3%B6glich
Bayern –
Das hat mir schon geholfen! Lieben Dank!
Baden-Württemberg –
Eine recht spezielle Frage, die nur die Fachleute der Spenderhotline beantworten können. Bitte melde dich bei der 0800 11 949 11 (kostenlos aus dem FN und mobil). Dort bekommst du sicher und zuverlässig Antwort auf deine Fragen. Hier im Forum sind nur Blutspender/innen wie du und zumeist medizinische Laien.
Alles Gute für dich!