Aber mir geht es auch so wie den anderen Teile uns bitte mit ob man mit der Diagnose nach aktuellem Stand weiterhin spendefähig bleibt.
Ruf bitte bei der Hotline an und schildere deine Situation den dortigen Ärzten. Dankeschön . Gute Genesung, viel Erfolg Heldemar 🩸🩸
Die anderen schrieben es ja schon - frag bitte die Spezialisten bei der Hotline.
Wenn's dir nichts ausmacht, wüsste ich aber (wie vermutlich mehrere hier im Forum) gerne, ob du mit dieser Diagnose weiterhin spenden darfst oder nicht. Alles Gute für dich!
Vielen Dank für die Hinweise. Ich persönlich hatte keine Beschwerden bisher. Ich dachte hier gebe es bereits Spender mit ähnlichen Krankheitsbild. Ich wende mich mal einem Arzt der sich mit diesem Thema auskennt.
Vermutung:
nein.
erbliche Erkrankung auch in Bezug Blut sind war nicht ansteckend, aber es geht auch um den Schutz des Spenders.
.
du hast bereits einige Blutspenden hinter dir und kannst sicher selbst einschätzen welche Belastung du erleben musstest.
falls ein Arzt hier grünes Licht gibt für die Zukunft kann es aber dazu führen dass nur bestimmte Teile des Spendeblutes verwendet werden.
Hallo Orkan,
fast alle hier im Forum sind Blutspender wie du auch und keine Fachärzte für Transfusionsmedizin. Wir kennen uns mit Erbkrankheiten nicht aus. Kompetente Ärzte findest du aber an der Spenderhotline (0800 1194911, Mo-Fr kostenlos aus dem FN und mobil). Bitte wende dich dorthin!
Baden-Württemberg –
Hallo Okan, anbei sende ich dir einen Link in dem diese Erkrankung mit Blutspendeausschluss gekennzeichnet ist.
https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/09_zentren/ITG/pdf/Spende/SpZulErkEing.pdf
Aber mir geht es auch so wie den anderen Teile uns bitte mit ob man mit der Diagnose nach aktuellem Stand weiterhin spendefähig bleibt.
Ruf bitte bei der Hotline an und schildere deine Situation den dortigen Ärzten. Dankeschön . Gute Genesung, viel Erfolg Heldemar 🩸🩸
Bayern –
Die anderen schrieben es ja schon - frag bitte die Spezialisten bei der Hotline.
Wenn's dir nichts ausmacht, wüsste ich aber (wie vermutlich mehrere hier im Forum) gerne, ob du mit dieser Diagnose weiterhin spenden darfst oder nicht. Alles Gute für dich!
Bremen –
Vielen Dank für die Hinweise. Ich persönlich hatte keine Beschwerden bisher. Ich dachte hier gebe es bereits Spender mit ähnlichen Krankheitsbild. Ich wende mich mal einem Arzt der sich mit diesem Thema auskennt.
Bayern –
Du hast bereits 24 mal gespendet, und es hat sich keiner beklagt, dass dein Blut schlecht wäre. Das kann nur ein Arzt beantworten.
Baden-Württemberg –
Vermutung:
nein.
erbliche Erkrankung auch in Bezug Blut sind war nicht ansteckend, aber es geht auch um den Schutz des Spenders.
.
du hast bereits einige Blutspenden hinter dir und kannst sicher selbst einschätzen welche Belastung du erleben musstest.
falls ein Arzt hier grünes Licht gibt für die Zukunft kann es aber dazu führen dass nur bestimmte Teile des Spendeblutes verwendet werden.
Baden-Württemberg –
Hallo Orkan,
fast alle hier im Forum sind Blutspender wie du auch und keine Fachärzte für Transfusionsmedizin. Wir kennen uns mit Erbkrankheiten nicht aus. Kompetente Ärzte findest du aber an der Spenderhotline (0800 1194911, Mo-Fr kostenlos aus dem FN und mobil). Bitte wende dich dorthin!