Aktueller Beitrag

6

Christiane G Sachsen

0Thrombozyten
0Plasma
6Vollblut
BISHER GESPENDET
20.09.2024, 19:56 Uhr

Da ich das leider bei anderen, Namenhaften Blutspendediensten erlebt habe, dass ich nicht spenden kann.
Wer Medikamente mit dem Wirkstoff Semaglutid (Ozempic, Wegovy etc.) darf spenden. (DRK Blutspendedienst Nord-Ost)

0
0
1
0
1
6
Christiane G
Sachsen
21.09.2024, 13:07 Uhr

Ich habe es schriftlich per Mail vom DRK Nord-Ost, dass ich unter Einnahme von Semaglutid spenden darf. Also ich muss nicht erst absetzen und 2 Wochen warten!
Der Arzt gestern hat es auch nochmal bestätigt, der Wirkstoff fällt in die Kategorie 1. Das hat er gestern extra nochmal nachgeschaut.
Und das man mit Insulinpflichtigen Diabetes nicht spenden darf, sollte ja jedem klar sein!

77
Holger K
Baden-Württemberg
21.09.2024, 11:34 Uhr

DRK hat hier eine Sperrzeit nach dem Absetzen von 2 Wochen.
Obacht:: Zuckerkrankheit ist nie problemlos. nicht ohne Absprache mit dem Arzt Medikamente und die Einnahme verändern.

Nicole D
Niedersachsen
20.09.2024, 20:39 Uhr

Zitat Christiane G, Sachsen:
"Da ich das leider bei anderen, Namenhaften Blutspendediensten erlebt habe, dass ich nicht spenden kann.
Wer Medikamente mit dem Wirkstoff Semaglutid (Ozempic, Wegovy etc.) darf spenden. (DRK Blutspendedienst Nord-Ost)"
Zitat-Ende
.

Moin Christiane,
oft ist nicht wichtig ob ein Medikament zum Blutspenden geeignet ist, sondern WARUM dieses von jemandem eingenommen wird.
Von daher ist nicht wichtig, ob andere damit spenden sondern ob DU mit Deiner Erkrankungung spendefähig bist!
.
Das beurteilen auch nicht wir Laien, Blutspender, hier im Forum sondern letztlich der Arzt oder die Ärztin der/die einen Spendetermin betreut!
Du kannst Dich aber an die Hotline wenden, wo man Dich fachkundig beraten wird.

Start Terminsuche Forum