1
Thema:
Vor der Blutspende
Heute war ich zur Blutspende,es sollte meine 128ste werden,
leider durfte ich nicht die Ärztin meinte ich hätte zu hohen Blutdruck 180 /100 und wäre kurz vor dem Herzinfarkt, den andern Kollegen wollte sie nicht messen lassen obwohl ich Sie aufgefordert habe.
Da ich zur Spende mit dem Fahrrad unterwegs war bin ich wieder heimgefahren , zu Hause angekommen ca. 3 km, habe ich erneut mein Blutdruck gemessen 142/92 , es ist nicht das erste gewesen, vielleicht sollten sich einige Ärzte überprüfen lassen ob sie in der Lage sind richtig zu messen.
Bayern –
Moin moin zusammen,
@Zdenek H, mir wäre gestern fast das gleiche passiert. Mein Blutdruck war bei der Erstmessung im Arztzimmer 170/95 gewesen (rechter Arm), dann haben die Ärztin und ich alle Themen und Fragen noch geklärt und sie hat danach die Messung wiederholt (linker Arm) 160/90 ging dann so gerade noch ...
Nach der Spende warens, noch auf der Liege, 137/85 ...
Gruß Robert
PS. Bei mir isses vermutlich mein Fussmarsch zur Spende
Nordrhein-Westfalen –
https://www.frizzlife.com/de/blogs/news/does-drinking-tap-water-raise-your-blood-pressure?srsltid=AfmBOoojZl5m3IbvWknQQVTDY7ssvU1rXIGpNuEeHKH9-dOAfoKosSpX
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Zdenek H,
erst einmal lieben Dank für dein Engagement als Blutspender.
Hier hat der Arzt vor Ort bei der Blutspende vollkommen korrekt gehandelt und sich an die Vorgaben der Spendetauglichkeitskriterien gehalten.
Uns ist Ihr Wohlergehen wichtig und vielleicht klappt es ja bei einem unserer nächsten Blutspendetermine mit der 128sten Blutspende.
Liebe Grüße vom BSD West
Baden-Württemberg –
gewöhnlich sinkt der Blutdruck ja wenn zuvor leichte Sportübung stattfindet (hier also mit dem Radel zum Spendeort).
denn durch die nötige Wärmeabfuhr weiten sich die Blutgefässe in Arm und Bein nach der Bewegung und entsprechend erfolgt der Erholungszeitraum.
Niedersachsen –
Wer weiß was sonst war. Ich bin jedenfalls mit den arzten -innen und deren Vorgehen sehr zufrieden.
Nordrhein-Westfalen –
Klaro Habe ich meine Gesundheit beim Arzt überprüfen lassen, auch Belastung EKG bin Ausdauersportler und ich messe alle zwei Tage mein Blutdruck immer im guten Bereich.
Niedersachsen –
Zitat Zdenek H, NRW:
"Heute war ich zur Blutspende,es sollte meine 128ste werden,
leider durfte ich nicht die Ärztin meinte ich hätte zu hohen Blutdruck 180 /100 und wäre kurz vor dem Herzinfarkt, den andern Kollegen wollte sie nicht messen lassen obwohl ich Sie aufgefordert habe.
Da ich zur Spende mit dem Fahrrad unterwegs war bin ich wieder heimgefahren , zu Hause angekommen ca. 3 km, habe ich erneut mein Blutdruck gemessen 142/92 , es ist nicht das erste gewesen, vielleicht sollten sich einige Ärzte überprüfen lassen ob sie in der Lage sind richtig zu messen."
Zitat-Ende
.
Moin Zdenek, der diastolische Wert Deines Blutdrucks ist mit 100 zu hoch gewesen und lag außerhalb der Richtlinien.
Somit kommt es immer wieder vor, dass potentielle Spender die Ärzte als ungerecht und unfähig empfinden, wenn diese ausschließlich ihre Pflicht erfüllen, nämlich auch den (vielleicht übermotivierten) Spender zu schützen und nicht zur Spende zuzulassen.
Würde es zu einem Vorfall kommen, würde man letztlich genauso fragen "wie konnte der mich nur so spenden lassen".
Blutdruck, Puls aber auch Temperatur, dies alles sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt X, nicht 10 Minuten davor oder eine halbe Stunde später zu Hause.
Letztlich kann man die Werte vielleicht auch gar nicht vergleichen, Stichwort Messgenauigkeit.
Oder hattest Du Dein Gerät auch beim Aztgespräch dabei und es zeigte exakt die gleichen Werte an?
.
Und zu guter Letzt: es kommt nie gut an, wenn man Kompetenzen von Personen in Frage stellt, in dem man sie diskreditiert. Sei es weil man sie auffordert den Kollegen nochmal nachmessen zu lassen oder sei es weil man pauschalisiert, dass Eignungen überprüft werden sollten.
.
Mal ganz am Rande gefragt: Zdenek, Du schreibst, dass es nicht das erste Mal gewesen sei.
Ich vermute ES ist Dein Synonym für 'man hat beim Blutspenden fälschlicherweise einen zu hohen Blutdruck diagnostiziert'. Hast Du denn schonmal beim Hausarzt die Werte kontrollieren lassen, beispielsweise auch mit einer Langzeitmessung von 24 Stunden?
Nordrhein-Westfalen –
Eine zweite Messung wurde abgelehnt
Nordrhein-Westfalen –
Meinem Mann und mir ist das gleiche jetzt 3 mal passiert. Wir waren beide deswegen beim Hausarzt und sind pumperlgesund. Mein Mann hatte beim letzten Mal einen Druck von 161/ 80. Das Lustige ist... wenn es denn lustig wäre... der DRK BlutspendeDienst empfiehlt sogar eine Spende bei hohem Blutdruck... schließlich gab es ja auch mal den Aderlass. Wir haben übrigens um eine 2. Messung nach Zeitraum gebeten. Das wurde uns verwehrt. Einfach raus. Zeit verschwendet.
Niedersachsen –
Wenn Sie in DIESEM Moment diesen Blutdruck hatten, hat die Ärztin vollkommen richtig gehandelt. Sie hätten doch 10 min warten können und dann nochmal messen lassen .