Aktueller Beitrag

102

Maik L Niedersachsen

102Vollblut
BISHER GESPENDET
25.10.2024, 19:47 Uhr

Moin,

wollte heute bei der Freiwilligen Feuerwehr in Zetel spenden gehen. Die Anmeldung lief auch super reibungslos,
die Organisation durch die Feuerwehr war großartig. Doch dann fing das Warten an. Nun, war nicht das erste Mal
zur Blutspende und weiß natürlich, das es auch mal etwas länger dauern kann. Und wenn sich da eine Warteschlange
bildet, ist dies ja im Normalfall ein sehr gutes Zeichen und natürlich warte ich dann auch gerne mal etwas länger.
Aber wenn sich diese Schlange ausschließlich nur deshalb bildet, weil die Ärtzin dermaßen langsam arbeitet, dann ist
dies für mich ein absolutes Unding. Nach einer Stunde Wartezeit war ich noch nicht einmal in der Nähe der Station
zwei, Hämoglobinwert und Temperaturmessung. Und es waren noch zahlreiche Leute vor mir. Während der gesamten Warte-
zeit kam gerade mal eine handvoll Blutspender von der vollendeten Spende. Alle berichteten, das hinten das Team händeringend
auf Spender warten, die meisten Liegen leer stehen. Der Ärztin wurde wohl mehrfach vom DRK-Team erklärt, das es doch bitte
etwas schneller gehen solle.

Wie einige andere Spendewillige bin ich dann allerdings halt gegangen ohne überhaupt die Ärztin gesehen zu haben. Schade,
denn ich bin absolut überzeugter Blutspender und weiß, wie dringend Spenden benötigt werden. Umso unverständlicher, wenn dann
das Team da däumchendrehend warten muß auf die handvoll Spender, welche dann endlich mal die Ärztin passiert haben.
Und es ist auch fraglich, ob der ein oder andere Spender, der von dieser Ärztin erstmalig in ihrer Spenderkarriere abgelehnt wurden
aus Gründen, die bislang nie ein Hindernis war (so habe ich es in zwei Gesprächen mitbekommen, die in der von immer mehr Unmut
geprägten Warteschlange geführt wurden), noch mal wieder zur Blutspende gehen werden.

Mal sehen, ob ich demnächst einen Termin finde, der mit meinen Arbeitszeiten vereinbar ist. Allerdings, sollte ich den Namen dieser
Ärztin dann dort lesen, werde ich auf der Türschwelle kehrt machen....

6
0
1
0
2
102
Maik L
Niedersachsen
28.10.2024, 21:26 Uhr

Danke @Falk für Dein Feedback. Gut zu wissen, das man nicht alleine mit der Meinung war, das es mehr als katastrohal war. Mich würde ja mal interessieren, wie die Zahlen waren. Also angemeldete, gegangene, abgelehnte und tatsächliche Blutspender. Da dürfte eine große Lücke sein zwischen ersten und letzten.
Hoffe, das möglichst viele auch direktes Feedback an den Blutspendedienst geben und das man hier vielleicht mitliest.
Auf meine Mail kam auch schon eine Antwort, man würde sich der Sache annehmen. Mal schauen...

10
Falk H
Niedersachsen
28.10.2024, 15:59 Uhr

Moin.
Ich war auch dort, kann Dir sogar versichern: Du hast Nichts verpasst.... Sicher!
Ich habe die Wartezeit vor Frau Doc auch noch nie so lange erlebt und war von ihrer Auslese (Spendertauglichkeit verweigert) auch zahlenmäßig überrascht. Das Ganze war zudem öffentlich, da Sie es ablehnte die vorhandene Tür zum Flur/ Wartebereich zu schließen. DSGVO ?
Als ich an der Reihe war, bekam ich ebenfalls ungefragt eine Lebensberatung. Übergriffig! Als Frau Doc dann den Blutdruck feststellen sollte, wollte ich mein Hemdärmel hochschieben, sie beschloß mit Bekleidung zu messen. Meinen Hinweis auf unnötige Verfälschung der Messung kommentierte sie bissig, ich müsse ihr nicht den Job erklären ...
Hätte ich es mal gemacht. 🧐
Ergebnis mein Blutdruck von 155 war zu hoch. Ich hatte noch NIE Werte über 132 ! Die Bitte nach nochmaliger Messung direkt auf der Haut wurde abgelehnt. JETZT hatte ich Puls und Blutdruck, Zefix! 😕
Mir wurde die Spende verweigert.

Ich habe dann noch im Entnahmeraum mit der Teamleiterin und dem Personal gesprochen, meine Erfahrungen vorgetragen und mögliche Konsequenzen beratschlagt. Das Erschreckende, die Ärztin ist diesbezüglich bekannt, man könne sich nicht dagegen wehren.
Traurig.
Die Spenderliegen waren zu diesem Zeitpunkt alle leer und die beiden potentiellen Spender nach mir wurden ebenfalls mit Blutdruck abgewiesen...

Ich habe mich heute bereits telefonisch beschwert und Mail ist auch geschrieben.
Ich erwarte eine geeignete Reaktion vom BSD-NSTOB und eine Rückmeldung zum Vorfall.

Demotivierend auch für die Kameraden der FFw Zetel, deren Orga und Engagement waren vorbildlich.

102
Maik L
Niedersachsen
28.10.2024, 06:20 Uhr

@Peter
Die Kompetenz der Ärztin würde ich auch nicht in Frage stellen wollen. Vielleicht nahm sie ihre Aufgabe zu ernst, vielleicht war sie überfordert, vielleicht wurde sie schlecht eingearbeitet. Wer weiß das schon. Persönlich bin ich ja nicht mal bis zu ihr gekommen, da ich vor Mitternacvt zu Hause sein wollte 🙄
@Gerhard
Reservierung lag vor, war aber früher da und es stand ja auch keine Schlange bei der Anmeldung.
@Holger
Hatte es vor diesem Beitrag per Mail gemeldet.

78
Holger K
Baden-Württemberg
26.10.2024, 14:45 Uhr

kritisch ist es zudem, wenn nur ein Arzt überhaupot anwesend ist.
.
der Tipp über Kontakt diesen Fall zu melden ist gut.
evtl. wirst du nach paar Tagen eine Aufforderung zur Bewertung erhalten - aber vermutlich gibt es dies nur nach erfolgreichen Spendebesuchen.
da kannst du anhand Bewertung 1 bis 10 dieses angeben.

116
Gerhard Georg W
Bayern
26.10.2024, 00:19 Uhr

Hallo Maik,
danke für dein Feedback.
Hattest Du heute eine Reservierung oder
warst du auf gut Glück dort??

115
Peter A. B
Baden-Württemberg
25.10.2024, 22:05 Uhr

ZITAT Jan-Bernd T
Niedersachsen –
25.10.2024, 21:28 Uhr
"(...) Ich weiß auch nicht, wie man so eine unfähige Ärztin dort einsetzen konnte. Ich habe schon weit über 30 Spenden getätigt und habe noch nie so etwas inkompetentes gesehen. Schade, dass die Feuerwehr und das Spender Team darunter leiden muss, dass eine inkompetente Person sich dann auch noch Arzt nennen darf."
@Jan-Bernd:
Bei aller berechtigten Kritik sollten wir nicht unsachlich, polemisch oder persönlich werden. Die wenigsten von uns sind kompetent genug, ärztliche Arbeit zu beurteilen, und niemand außer der Ärztekammer ist berufen, Ärzte zu bewerten, schon gar nicht öffentlich.

39
Jan-Bernd T
Niedersachsen
25.10.2024, 21:28 Uhr

Hallo Maik ich war auch dort und wie du schon sehr gut beschrieben hast. Die Organisation und Verpflegung der Feuerwehr war super. Ich weiß auch nicht, wie man so eine unfähige Ärztin dort einsetzen konnte. Ich habe schon weit über 30 Spenden getätigt und habe noch nie so etwas inkompetentes gesehen. Schade, dass die Feuerwehr und das Spender Team darunter leiden muss, dass eine inkompetente Person sich dann auch noch Arzt nennen darf.

102
Maik L
Niedersachsen
25.10.2024, 20:12 Uhr

Mail ist natürlich auch schon raus. Aber vielleicht lesen hier noch weitere Spender mit, die beim Termin waren und berichten aus ihrer Sicht. Ärgerlich ist es vor allem für die FF. Geben sich so viel Mühe - aber dafür können sie nun nicht viel.

115
Peter A. B
Baden-Württemberg
25.10.2024, 20:03 Uhr

Kann ich alles sehr gut nachvollziehen, Maik. Und das ausgerechnet zu deiner 100. Spende!! 🙈🤔🥴

Bitte melde den Vorfall per Kontaktformular oder telefonisch an die Hotline. Die kümmern sich dann auch um die Hintergründe.

Alles Gute!

Start Terminsuche Forum