4
Thema:
Feedback zum Blutspendetermin
Zetel 25.10.2024
Antwort vom DRK: Entschuldigung, Pech gehabt. Klappt bestimmt beim nächsten Mal besser...
Nein, danke!
Habe jahrelang ausserhalb des DRK gespendet, die letzten 2 Jahre dann hier. Die letzte hier geschilderte Erfahrung und der nachträgliche Umgang damit sind nicht mein Verständnis von akzeptabeler Fehlerkultur.
Man muß es ändern, damit sich etwas verbessert. Ich muss und möchte mich in meiner Freizeit nicht ärgern.
ICH WERDE NICHT MEHR BEIM DRK SPENDEN !
Isch over, kein Aber.
Niedersachsen –
@Thomas
Danke für die Unterstützung und Hilfe, hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Lesen bildet... Problem diesdas.
.
@Reiner
Tja.
*alles gesagt
Niedersachsen –
@NSTOB
Der entscheidende und letztendlich von Ihnen nicht verstandene Fehler ist, Sie setzen meine Spendenbereitschaft voraus. Das wird dann zum Problem.
Auch die besagte Ärztin hielt sich für unfehlbar und versagte nachweislich an den einfachsten Basics. Blutdruck messen. Unfassbar!
Leider hat sie damit die Leistung des ansonsten sehr engagierten und kompetenten Teams am 25.10.2024 in Zetel bei der FFw vernichtet.
Wenn Sie kritikfähig sind, dann stellen Sie doch gerne auch hier die Zahlen und Fakten zur Verfügung: Anzahl registrierte, potentielle Spender vs. von der Ärztin ABGEWIESENE Spender. Ich vermute, es ist signifikant erhöht. Das wäre, sich mit der Wahrheit befassen...
Alles Andere ist unaufrichtig und begeistert hier höchstens die oberflächliche Meinung von Mitlesern und Unbeteiligten.
Sag's wie's ist.
Bayern –
Zitat von Reiner S:
12.11.2024, 12:05 Uhr
"Zwei Beiträge und drei Kommentare hat er erstellt. Ich konnte in keinen der fünf Einträge den Grund seines Unmutes finden."
Dann solltest Du etwas genauer lesen:
https://www.spenderservice.net/forum/19446
Sachsen –
Zwei Beiträge und drei Kommentare hat er erstellt. Ich konnte in keinen der fünf Einträge den Grund seines Unmutes finden.
Baden-Württemberg –
@ Thomas H.:
️
️
Danke für deinen Beitrag; ich stimme dir völlig zu. Wir sollten respektvoller und toleranter miteinander umgehen.
ZITAT von Reiner S
Sachsen –
12.11.2024, 10:48 Uhr
"Nun, geschildert hat er nichts, was ihm widerfahren ist und ihn so auf die Palme bringt.
Es scheint als wolle er prinzipiell Luft ablassen, fegen alles und alle und prinzipiell und gernerell ohne genannten Hintergrund."
@ Reiner S.:
Es ging nicht um einen EIGENEN Beitrag, sondern Falk H. hat sich erkennbar inhaltlich auf diesen vorangegangenen Post bezogen:
https://www.spenderservice.net/forum/19446
Deswegen muss man doch nicht auf ihm herumhacken, vor allem dann nicht, wenn man selbst "fegen alles und alle" ist... "prinzipiell und gernerell". Und bei jeder (un)passenden Gelegenheit.
Sachsen –
Falk H schreibt: "...Die letzte hier geschilderte Erfahrung..."
.
Nun, geschildert hat er nichts, was ihm widerfahren ist und ihn so auf die Palme bringt.
Es scheint als wolle er prinzipiell Luft ablassen, gegen alles und alle und prinzipiell und generell ohne genannten Hintergrund.
Bayern –
Hallo Leute,
jetzt mal ganz ehrlich: Wenn jemand woanders geregeltere Abläufe, mehr Wertschätzung und eben auch eine bessere Fehlerkultur kennen- und schätzengelernt hat, dann kann man es ihm doch nicht verdenken, lieber dort zu spenden. Da finde ich die hämischen Antworten etwas fehl am Platz. Wichtig ist doch, dass überhaupt gespendet wird.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Falk,
Unsere Blutspendeaktionen können nur dank des Einsatzes vieler Menschen gelingen und wo Menschen miteinander interagieren, passieren in Einzelfällen leider auch Fehler. Wir haben dir sehr ausführlich geschildert, wie wir grundsätzlich und auch in diesem konkreten Fall mit entsprechenden Beschwerden umgehen und dass diese Maßnahmen hier beim Folgetermin bereits einen sichtbaren Effekt erzielt haben. Wir bedauern deine Entscheidung sehr, wenn gleich wir sie natürlich akzeptieren.
Viele Grüße
Andrea vom Team NSTOB
Bayern –
Ist ja nichts verloren, denn du spendest ja weiter. Den Kranken wird doch geholfen.
Sachsen –
Worum ging es noch mal?
.
.
Ach ja, gleich im Eingangsbereich zum Blutspendelokal stand ein Sack Reis. Der ist genau zu dem Zeitpunkt umgefallen als Paul J mit seiner Spende fertig war. Trotz anwesender Presseleute wurde verhindert das dies in der regionalen Tageszeitung veröffentlicht werden durfte!
Baden-Württemberg –
Und tschüß!
Wünsche noch ein schönes Leben ohne DRK.
Und eine Welt ohne Fehler/Probleme/Komplikationen etc.
Vergiß nicht, Deinen Account hier zu löschen.
Denn von Dir will ich(und vermutlich niemand anderer) kein dummes Gelaber mehr hören bzw. sehen.