3
Thema:
Fragebogen
Gibt es den Fragebogen bzw. eine Anleitung zum Blutspenden auch in anderen Sprachen? Ich meine, im Web etwas dazu gesehen zu haben, finde aber auch mit entsprechenden Suchbegriffen keine Ergebnisse.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Hermann-Josef B.,
melde dich doch gerne kurz bei den Kolleginnen der Hotline unter der Rufnummer 0800 1194911 helfen wir dir gerne weiter.
Liebe Grüße vom BSD West
Baden-Württemberg –
hier der Fragebogen:
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/regulation/blut/spenderfragebogen/pei-spenderfragebogen-standardversion.docx?__blob=publicationFile&v=5
.
einfach übersetzen.
Niedersachsen –
Auszug aus den FAQ: >>>sowie über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Diese sind nötig, um den Spenderbogen sowie das Arztgespräch selbstständig bewältigen zu können. Ein Dolmetscher ist nicht erlaubt, da das Arztgespräch unter vier Augen stattfinden muss und die Vertraulichkeit dessen nicht mehr gegeben wäre.<<<
Bayern –
Meines Wissens - nein. Ruf doch bitte mal die Hotline an, die wissen es wahrscheinlich besser als ich.
Grundsätzlich ist es aber so, dass das Arztgespräch in einer Sprache durchgeführt werden muss, die sowohl Spender als auch Arzt verstehen - englisch ginge eventuell noch, aber bei anderen Sprachen könnte es sehr schnell sehr eng werden. Und da das Arztgespräch unter vier Augen erfolgen muss ohne Dolmetscher, ... nun ja, spätestens da wäre die deutsche Sprache essenziell.