2
Thema:
Nach der Blutspende
Hallo Ihr Lieben, ich bin jetzt seit diesem Jahr auch mit dabei
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem Thema Bluthochdruck? Habt ihr durch mehrmaliges Spenden den Bluthochdruck in den Griff bekommen, so dass er vielleicht dauerhaft gesenkt wurde? Liebe Grüße
Baden-Württemberg –
Hallo Oliver, bei mir hat sich tatsächlich dieser Effekt seit einem halben Jahr eingestellt. Ich benötige mittlerweile nur noch eine halbe Tablette und der Blutdruck ist noch im sehr guten Normbereich.
Baden-Württemberg –
Blutdruck sinkt zum Zeitpunkt der Spende durchaus um bis 10 Einheiten - allerdings wird die fehlende Flüssigkeit innerhalb Miuten durch Körperflüssigkeit komplett ausgeglichen.
.
das ist der Grund weswegen manche Spender mit evtl. niedirgem Druck bei der Spende manchaml unangenehmes Gefühl haben.
.
aber allgemein wird Blutdruck vor allem durch Enzy,me und Hormone (Nieren schütten die aus) eingestellt.
kurzzeitig sinkt Blutdruck wenn Adern erweitert sind (im Sommer etwa durch schwitzen)
.
es gibt Gerüchte, dass regelmässiges Spenden den Blutdruck beeinflussen - Blutbestandteile neu gebildet und Adern flexibler usw. - aber mit viele unterschiedlichen Aussagen dazu
Bayern –
Die möglichen Effekte werden beispielsweise hier beschrieben.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/2016-02/niedrigerer-blutdruck-durch-blutspende/
Individuell muss sich das bei dir natürlich nicht genau so zeigen.
Niedersachsen –
Dein Hausarzt verschreibt dir Tabletten dafür. Man kriegt es nicht anders hin. Außerdem auf die Ernährung achten und Sport treiben.
Niedersachsen –
Bluthochdruck wird nicht durch zuviel Blut im Kreislauf verursacht. Da will nichts raus, insofern ist Blutspenden kein Regulator.