Gestern wieder einmal in Baden-Württemberg gespendet.
Konkret beim DRK Ortsverein Erlenbach Landkreis Heilbronn in der Sulmtalhalle.
Die Spende war reserviert auf 14:15 Uhr (14 Uhr begann der Blutspendetermin).
An der Anmeldung waren etwa 10 Leute vor mir als ich kurz nach 14 Uhr die Halle betrat.
Um 14:36 Uhr habe ich die Location wieder verlassen, als zweiter Spender Tages, wie mir gesagt wurde.
Irgendwie waren zu dem Termin alle sehr locker drauf, das begann bei der Messung des Hb-Wertes, setzte sich bei der muslimischen Ärztin fort und auch die Dame die punktiert hat war irgendwie schon in einer gewissen Vorweihnachtsstimmung.
.
Beim Imbiss konnte ich wählen zwischen einem Käse-Weck (Käsebrötchen) und einem warmen Fleischkäse (Leberkäse, Wiegebraten) im Weck (Brötchen, Semmel).
Dazu gab es noch eine gefüllte Tüte mit einer Tafel Schokolade, etwas Traubenzucker, einem Apfel und einer Tüte getrocknete Apfelchips von einem örtlichen Obstbauern.
.
Ein sehr angenehmer Termin, mit sehr angenehmen und freundlichem Personal vom BSD bzw. Helfern vom DRK Ortsverein Erlenbach.
.
Jetzt steht nur noch die Erfassung dieser Spende (164) im System aus. Da dies aus Datenschutzgründen ja nicht automatisch abläuft habe ich heute Morgen den BSD Nord-Ost über das Kontaktformular informiert.
Bayern –
@ Reiner S. Dann entschuldige ich mich für die Aussage, dass das automatisch erfasst wurde, ich spende nur in einem Bundesland.
@Nicole: Das ist richtig mit der unterschiedlichen Darstellung auf Handy und Tablet. Allerdings findet man die Stellen, wenn man will. "7.Zeile, auch..." ist zum Beispiel das erste "auch" im Text. Von mir aus kann es der Verfasser gerne ändern. Mich stören Rechtschreibfehler grundsätzlich auch immer. Ich finde, es geht halt um die Sache und da finde ich es unangebracht, wenn man bei Forumsbeiträgen (von oft jungen Spendern, die erfahrungsgemäß nicht soviel Wert auf Rechtschreibung legen) jeden Tippsler berichtigt. Apropos "es geht um die Sache": Natürlich Hut ab, vor 164 geleisteten Spenden! Gesund bleiben und weiter so!
Sachsen –
@Nicole D - Nein, ich werde nicht editieren.
Zitat Elisabeth L:
"...Die Erfassung der Spende erfolgt in der Regel am Folgetag. Da braucht man nicht Leute, die Besseres zu tun haben, mit dem Kontaktformular nerven...."
Das funktioniert allerdings nicht wenn man bei einem anderen Blutspendedinst spendet.
In dem Falle ein Spender vom BSD Nord-Ost beim BSD Ba-Wü/Hessen.
Da sollte man bei seinem Heimat BSD die Spende nachmelden.
Damit Sie gezählt wird und damit erfasst wird wann der Spender wieder an die Nadel darf.
Bayern –
Gratuliere zur 164.-ten 🩸-Spende!
Niedersachsen –
@Elisabeth: thematisch bin ich bei Dir, aber Deine Angaben sind absolut unpräzise - die Darstellungen variieren je nach System. Schon Handy und Tablet unterscheiden sich extrem bei mir.
.
Und wenn Du es nicht zitierst editiert es der Verfasser ggf., sodass es noch weniger Sinn ergibt....
Bayern –
Finden Sie das gut, bei jedem Kommentar den eigenen Senf dazuzugeben, was Rechtschreibung betrifft? Auch mir springen Tippfehler ins Auge, aber ich freue mich, dass die Leute zum Spenden kommen; darunter viele junge.
Sie scheinen es mit der Komasetzung nicht so zu haben. 7. Zeile nach "auch" und "hat" ein Koma. Desweiteren letzte Zeile nach "abläuft" ein Koma. Grammatikalisch muss es in der 5. Zeile nach "Spender" "des Tages" heissen, beim 2. Absatz 3. Zeile "eine gefüllte Tüte", weiter "einem Apfel". Nächster Absatz "angenehmem und freundlichem".
Die Erfassung der Spende erfolgt in der Regel am Folgetag. Da braucht man nicht Leute, die Besseres zu tun haben, mit dem Kontaktformular nerven.
Mein Gott, haben Sie nichts Besseres zu tun, als Leuten auf den Wecker zu gehen und sich selbst darzustellen?
Sachsen –
Danke habe es korrigiert, die Kritisierten könnten das auch wenn sie wollten.
Baden-Württemberg –
@ Michael:
Danke - manches fällt einem eben auf die Füße, wenn man es übertreibt ...
https://www.erlenbach-hn.de/leben-wohnen/gemeindezentrum
Baden-Württemberg –
Rechtschreibung gilt aber nicht nur für andere ... die Du gerne kritisierst...
Das Teil heisst Sulmtalhalle ... Du hast das M unterschlagen!!!
Bayern –
Gratuliere Reiner, eine schnelle 🩸Spende bei der auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz kam..