Aktueller Beitrag

14

Angelina M Rheinland-Pfalz

0Thrombozyten
0Plasma
14Vollblut
BISHER GESPENDET
06.12.2024, 15:36 Uhr

Es wäre schön, wenn auch vegan lebende Menschen hinterher belegte Brötchen und Schokolade bekommen könnten. Auch wir bekommen Kreislaufprobleme und mögen es, mit dem Kollegen und Freunden hinterher zusammensitzen zu können:(

8
0
0
0
0
Team Bayern
Blutspendedienst des BRK
09.12.2024, 11:12 Uhr

Hallo zusammen,
ein Kommentar unter diesem Beitrag wurde uns gemeldet.
Wir konnten bei der Prüfung keine bedenklichen Inhalte erkennen.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD

72
Roland K
Bayern
08.12.2024, 15:13 Uhr

Doch das ist möglich. Es gibt alternativ Semmel mit vegetarischen Belag. Die meisten Schokoladen sind mit Pflanzenfett gemacht, weil es günstiger ist als Sahne.

159
Theodor S
Nordrhein-Westfalen
07.12.2024, 23:19 Uhr

Bei uns in seppenrade gibt es vegan

17
Andrea-Esther C
Bayern
07.12.2024, 08:44 Uhr

Sicherlich kommen vegane Alternativen zu kurz, aber es wird ja nicht mal an Menschen mit Gluten- oder Laktoseunverträglichkeit gedacht. Vegan, vegetarisch ... das sind selbst gewählte Ernährungsformen. Glutenintoleranz sucht man sich nicht aus, genau so wenig wie Allergien.

12
Patrick H
Hamburg
07.12.2024, 07:46 Uhr

Ds bin ich bei Angelina, vegane Alternativen kommen viel zu kurz.

17
Andrea-Esther C
Bayern
06.12.2024, 17:35 Uhr

Egal wie oft diese Bitte oder Anregung hier im Forum kommt - wir anderen Spender können da leider gar keinen Einfluss nehmen. Bitte wende dich an die Mitarbeiter direkt vor Ort oder ruf den Ortsverband an. Der Imbiss / die Vespertüte wird von meist Ehrenamtlichen Mitarbeitern hergerichtet, es gibt keine Weisungen oder Verordnungen "von oben", daher ist dies an jedem Ort unterschiedlich. Mein Tipp als Allergikerin, die keinen Weizen zu sich nehmen darf und auch mit Laktose Schwierigkeiten hat: bring dir selbst was mit, dann bist du auf der sicheren Seite. Man kann niemals allen gerecht werden, der Aufwand wäre dann doch zu groß. Allergiker, Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten, Diabetiker, Menschen die aus eigenem Wunsch eine bestimmte Ernährungsform gewählt haben, sehr wählerische Personen, welche dies, das oder jenes aus welchem Grund auch immer nicht essen oder trinken mögen ... ganz ehrlich, das ist schon für ein Restaurant nicht immer einfach. Ehrenamtliche, die dies in ihrer Freizeit stemmen, kommen da sehr schnell über ihre Grenzen.

103
Stefan L
Nordrhein-Westfalen
06.12.2024, 16:29 Uhr

Rede mal mit den Leuten vor Ort, dem örtlichen DRK! Hier wirst du nichts erreichen können 🤷‍♂️

16
Christiane W
Sachsen
06.12.2024, 16:08 Uhr

Das wurde hier schon so oft diskutiert und Roswitha hat Recht, man kann nicht alles berücksichtigen, an vielen Orten gibt es ein abwechslungsreichen Imbiss mit Obst usw. und vom Brötchen kannst du ja die Wurst herunterfahren und wenn der Imbiss frisch vor Ort bereitet wird, kannst du ja bei den Ehrenamtlichen deine Wünsche äußern. Manche bringen sich auch selbst was mit um hinterher noch mit den Freunden zu plauschen.

Roswitha Regina I
Bayern
06.12.2024, 15:44 Uhr

Es steht das Essen bestimmt für alle da.
Es ist aber unmöglich, alle Essgewohnheiten zu berücksichtigen. Alleine wenn nur Allergien und Unverträglichkeiten beachtet werden, ist die Auswahl sehr begrenzt.

Start Terminsuche Forum