Aktueller Beitrag

91

Raymond M Hessen

91Vollblut
BISHER GESPENDET
11.12.2024, 17:21 Uhr

Ich weiß, dass man nach der Einnahme von Ibuprofen spenden darf, aber *soll* man?

Morgen könnte ich Blut spenden (ich habe einen Spendetermin) oder wieder in 6 Wochen wann ich wieder Zeit habe. Allerdings habe ich letzte Woche mein linkes Fußgelenk verstaucht und nahm bis heute jeden morgen 2x 600mg Ibuflam um den Fuß nach dem Aufstehen locker zu laufen. Hilft.
Wenn ich morgen doch Blutspende, sind von den drei Teilen (Plasma, Blutkörperchen und Blutplättchen) nur das Plasma und die Blutkörperchen brauchbar, die Blutplättchen werden fortgeworfen, richtig?

Also, was wäre im Sinne des DRKs? Morgen spenden, obwohl ein Bestandteil (Blutplättchen) unbrauchbar ist, oder 6 Wochen warten, wenn alle drei Teile brauchbar sind?

0
1
0
0
0
77
Holger K
Baden-Württemberg
14.12.2024, 12:05 Uhr

die Pillen kannst du locker nehmen:
##
Bereits abgelaufene Ibuprofen eingenommen

Abgelaufenes Ibuprofen sollte zwar nicht eingenommen werden, da die Auswirkungen nicht pauschal vorhergesagt werden können, allerdings wird dies wahrscheinlich keine negativen Folgen für den Körper haben. Wahrscheinlicher ist eher, dass die Wirkung mit der Zeit nachlässt. Entscheidend ist dafür zum einen, wie lange das Ibuprofen bereits abgelaufen ist und zum anderen, wie das Präparat in den Jahren zuvor gelagert wurde.

Studien zum Thema Haltbarkeit von Medikamenten deuten darauf hin, dass allgemein bei vielen Medikamenten von einer deutlich längeren Haltbarkeit ausgegangen werden kann (1). Darunter auch Arzneimittel der Gruppe nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), zu denen auch Ibuprofen gehört. Konkrete Rückschlüsse auf die Stabilität des Arzneistoffs Ibuprofen lassen sich dabei allerdings nicht schließen.

Ibuprofen-Tabletten sind in der Regel 2 bis 3 Jahre haltbar. Das Verfallsdatum endet mit dem letzten Tag des angegebenen Monats. Wenn Sie bereits abgelaufenes Ibuprofen zu sich genommen haben, sollten Sie keine weiteren Tabletten einnehmen.
##
ud wie bereits geschrieben: bei Station Arzt angeben.

Team BaWü-Hessen
DRK-Blutspendedienst
13.12.2024, 08:13 Uhr

Hi Raymond,
Gerne kannst du in unserem Magazinartikel "Blutspende und Medikamente" nachlesen, ob du spenden darfst:
https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/darf-ich-blut-spenden-wenn-ich-medikamente-nehme

Solltest du Rückfragen haben, melde dich doch gerne bei unserer kostenfreien Hotline: 0800-1194911.

17
Andrea-Esther C
Bayern
12.12.2024, 12:47 Uhr

OK, die Dinger sind noch haltbar, aber 1200 mg Ibuprofen auf einmal einnehmen ... welcher Arzt verordnet eine solche Dosierung? Das Zeuch geht auf die Nieren und kann auch andere Probleme machen. Du schreibst "Hilft" ... ja, klar, bei der Dosierung merkste keinen Schmerz mehr. Aber eine Verletzung heilt davon nicht. Bei Verstauchungen hilft in erster Linie PECH: Pause, Eis (Kühlen des betroffenen Gelenkes - nicht Schokoladeneis oral ;-) ), Compression, also ein stabilisierender Verband, und Hochlagern. Schmerzmittel kann lindern, aber auch dem Körper signalisieren "alles gut, kannst wieder Gas geben". Schonung wäre besser ...

91
Raymond M
Hessen
12.12.2024, 12:00 Uhr

Keine Panik, die Ibuprofen-Tabletten "im Keller gefunden" sind vom Ende Januar als ich eine Skiunfall hatte. Also, vor 10 Monaten vom Arzt verschrieben.

114
Peter A. B
Baden-Württemberg
11.12.2024, 18:39 Uhr

Ibu 600 im Keller gefunden? Das Zeug ist verschreibungspflichtig!
1200 mg Ibuprofen pro Tag sind aber auch eine kräftige "Dröhnung" - wer verschreibt sowas und warum?
Wenn du dich nicht selbst entscheiden kannst und eine klare Antwort brauchst, dann nimm meine Meinung (in Übereinstimmung mit Frage 1 des Fragebogens: "Fühlen Sie sich krank oder sind Sie krankgeschrieben?"):
Pausieren, gesund werden, spenden. In dieser Reihenfolge!
Berichte mal, wie du dich entschieden hast.

17
Andrea-Esther C
Bayern
11.12.2024, 18:34 Uhr

Ruf die Hotline an, da bekommst du eine belastbare Antwort.

Das Ibu hast du im Keller gefunden ...? Sicher hast du auf das Verfallsdatum geschaut. Manche Medikamente verändern sich peu à peu chemisch und können dann irgendwann auch mal mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Was du machen kannst ist, zum Blutspendetermin zu gehen, dort die Tabletten wahrheitsgemäß anzugeben und dann abzuwarten, was die Ärztin / der Arzt vor Ort dazu sagt. Dein Blut darf nicht für Schwangere und Kinder verwendet werden, und die Thrombozyten sind "nicht zu gebrauchen". Das Plasma und die Erythrozyten dagegen finden für Erwachsene Verwendung.

91
Raymond M
Hessen
11.12.2024, 18:16 Uhr

Ja, das verstauchte Fuß war nicht so schlimm, dass ich zum Arzt müsste. (Das Ibuprofen habe ich im Keller gefunden)

Ich habe i.d.T. das DRK vor ein paar Tagen angeschrieben, und bekam eine sehr bürokratische nichts-sagende Antwort zurück. Auf das Abwegen von Vor- und Nachteilen wollte die Kollegin sich nicht einlassen.

Ja, nach 90 Spenden habe ich nie eine zufriedenstellende Antwort auf dieser Frage bekommen:
Wie wichtig / unwichtig sind die Blutplättchen überhaupt, im Verhältnis zu meinen Blutkörperchen (0-Neg) und Plasma?

16
Christiane W
Sachsen
11.12.2024, 17:45 Uhr

Bei der Frage was im Sinn des DRK ist, hättest du die Hotline anrufen sollen. Dein Blut wird auch so gebraucht, ob nun mit oder ohne den Thrombozyten, kommt ja auch auf die Blutgruppe an. Wegen deinem verstaubten Fuss bist du dann hoffentlich nicht krankgeschrieben, dann darfst du ja auch nicht spenden. Ob du nun morgen zum Spenden gehst oder nicht liegt bei dir.

103
Stefan L
Nordrhein-Westfalen
11.12.2024, 17:44 Uhr

Nach bisher 90 Spenden und viel Erfahrung über das Thema dürftest du die Antwort für die vernünftigste Entscheidung wohl selber wissen! 😏👍

Start Terminsuche Forum