Hallo zusammen,
Es wird immer wieder gesagt, Blutspende ist wichtig wir haben zu wenig.
Warum lehnt man Männer mit einem HB von 13,2 ab?
Bitte nicht sagen ist zu wenig.
die Grenzwerte sich für den durchchnittlichen Spender festgelegt.
da sowieso jeder Mensch unterschiedlich ist kan sicherlich dieser Grenzwert für einen Einzelnen zu hoch oder zu niedrig sein.
.
aber falls ohne gewisse Regeln oder GRenzwerte die Spende möglich ist (dazu zählt auch die 8 Wochen Sperrzeit nach Blutspende) müsste jeder einzelne Spender vor Beginnkomplett geprüft werden.
das verzögert und verteuert dann die einzelne Spende..
vergleiche das wie mit Geschwindigkeit 50km/std in Ortschaften.
es gibt Argumente dass 75 auch okay sind und ander, dass dringend 25 als Grenze sein sollte. alles ist richtig.
Hallo Domenico,
die meisten Grenzwerte (gerade in der Medizin) sind dazu da, den Gesundheitszustand zu beurteilen und ggf. etwas für die Wiederherstellung der Gesundheit tun zu können.
Ob Blutdruck, Blutzucker, verschiedene Schilddrüsenwerte, Strahlungsgrenzwerte oder eben die Hb-Werte: damit ist nach langjähriger Erfahrung ein Bereich definiert worden, der als (noch) gesund oder eben ungesund gilt.
Mit einem Hb-Wert von 13,2 g/dl Blut liegst du eindeutig unter dem zulässigen Bereich und darfst deshalb nicht zur Blutspende zugelassen werden.
Ein zu geringer Hb-Wert signalisiert, dass du zu wenig Eisen im Blut hast. Der Transport von Sauerstoff und die Neubildung von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) sind dann gefährdet. In dieser Situation würde eine Blutspende die ohnehin angespannte Situation verschlimmern.
Bitte besprich jetzt mit deinem Hausarzt, wie du deine Eisenspeicher am besten wieder auffüllen kannst. Gute Besserung!
Es gibt nun einmal die Richtlinie Hämotherapie und das Transfusionsgesetz. Und da ist genau festgelegt, wo die Grenzen sind. 13,2 ist eindeutig weniger als die geforderten 13,5, auch wenn du das jetzt nicht gerne hörst. Wenn man dich trotzdem zulassen würde, hättest du danach noch weniger. Diese Richtlinien und Gesetze sind dafür da, dich zu schützen, dass du nicht mehr gibst als dir gut tut. Eine Blutspende darf nicht zu Lasten deiner eigenen Gesundheit gehen.
Nordrhein-Westfalen –
Frauen müssen 12,0 haben, oder?
Der Ausschluss dient nun mal deiner Gesundheit...
Baden-Württemberg –
die Grenzwerte sich für den durchchnittlichen Spender festgelegt.
da sowieso jeder Mensch unterschiedlich ist kan sicherlich dieser Grenzwert für einen Einzelnen zu hoch oder zu niedrig sein.
.
aber falls ohne gewisse Regeln oder GRenzwerte die Spende möglich ist (dazu zählt auch die 8 Wochen Sperrzeit nach Blutspende) müsste jeder einzelne Spender vor Beginnkomplett geprüft werden.
das verzögert und verteuert dann die einzelne Spende..
vergleiche das wie mit Geschwindigkeit 50km/std in Ortschaften.
es gibt Argumente dass 75 auch okay sind und ander, dass dringend 25 als Grenze sein sollte. alles ist richtig.
Bayern –
Man würde dich auch mit 13.4 ablehnen da es einfach nicht die 13.5 sind.
Das sind festgelegte Werte die auch zum Schutz für Spender da sind.
Baden-Württemberg –
Hallo Domenico,
die meisten Grenzwerte (gerade in der Medizin) sind dazu da, den Gesundheitszustand zu beurteilen und ggf. etwas für die Wiederherstellung der Gesundheit tun zu können.
Ob Blutdruck, Blutzucker, verschiedene Schilddrüsenwerte, Strahlungsgrenzwerte oder eben die Hb-Werte: damit ist nach langjähriger Erfahrung ein Bereich definiert worden, der als (noch) gesund oder eben ungesund gilt.
Mit einem Hb-Wert von 13,2 g/dl Blut liegst du eindeutig unter dem zulässigen Bereich und darfst deshalb nicht zur Blutspende zugelassen werden.
Ein zu geringer Hb-Wert signalisiert, dass du zu wenig Eisen im Blut hast. Der Transport von Sauerstoff und die Neubildung von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) sind dann gefährdet. In dieser Situation würde eine Blutspende die ohnehin angespannte Situation verschlimmern.
Bitte besprich jetzt mit deinem Hausarzt, wie du deine Eisenspeicher am besten wieder auffüllen kannst. Gute Besserung!
Bayern –
Es gibt nun einmal die Richtlinie Hämotherapie und das Transfusionsgesetz. Und da ist genau festgelegt, wo die Grenzen sind. 13,2 ist eindeutig weniger als die geforderten 13,5, auch wenn du das jetzt nicht gerne hörst. Wenn man dich trotzdem zulassen würde, hättest du danach noch weniger. Diese Richtlinien und Gesetze sind dafür da, dich zu schützen, dass du nicht mehr gibst als dir gut tut. Eine Blutspende darf nicht zu Lasten deiner eigenen Gesundheit gehen.