2
Thema:
Gesundheit & Spendefähigkeit
Manchmal sind es leider Kleinigkeiten, die einen hindern...
Ich hatte für heute einen Spendetermin gebucht, die Erkältung lag schon einige Zeit zurück. Ich fühlte mich zuletzt topfit. Doch just heute früh lief die Nase wieder, ein bellender Husten rundete das Bild ab und ich konnte mir den Gang zur Spende gleich sparen.
Also: wenn es euch (auch bzw. wieder) erwischt: Habt Geduld, gebt eurem Körper die notwendige Zeit, um wieder ganz fit zu werden. Die potentiellen Empfänger danken es euch, wenn sie keine Bazillen bekommen!
Bayern –
Gute Besserung... Nicht nur die potentiellen Empfänger werden es Dir danken. Auch Deinem Körper tut es vermutlich gut, wenn er nicht zusätzlich "geschwächt"/herausgefordert wird.
Ich spiele derzeit auch Erkältungsjojo 🪀, darf aber eh erst wieder Anfang März spenden.
DRK-Blutspendedienst –
Lieber Peter, wir wünschen dir eine gute Besserung!
Du bist unsicher, wann du wieder spenden darfst? In unserem Magazin berichten wir, wann eine Blutspende nach Erkältung oder Grippe wieder möglich ist: https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/keine-blutspende-bei-erkaeltung
https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/blutspende-nach-einer-grippe-das-gilt-es-zu-beachten
Baden-Württemberg –
gute Besserung - und nicht nur Bakterien, auch Viren sind für Erkältung verantwortlich.
Baden-Württemberg –
Dankeschön!
Niedersachsen –
Gute Besserung
Sachsen –
Sehr gute Einstellung!