Aktueller Beitrag

1

Luna M Thüringen

1Vollblut
BISHER GESPENDET
07.02.2025, 16:55 Uhr

Hallo, ich scheine einen etwas schwächeren Kreislauf zu haben und mir wurde bei beiden meiner bisherigen Spenden irgendwann kalt (schweißig) bzw. Lief das Blut auch nicht sehr gut. Hat jemand Tipps, was man da machen könnte?
Viele Grüße

0
0
0
0
2
106
Saskia D
Brandenburg
17.02.2025, 13:29 Uhr

Meist fließt das Blut schlecht, wenn du vorher nicht genug getrunken hast … 2 Liter sollten es schon sein und auch gut gegessen haben solltest du auf jeden Fall!

78
Holger K
Baden-Württemberg
13.02.2025, 09:43 Uhr

ich bin einer derjenigen die vor der Spende den Kreislauf anregen - okay: meist durch laufen oder radeln.
hat sioch über die Jahre sehr bewährt.

69
Elisabeth L
Bayern
08.02.2025, 18:20 Uhr

😂😂😂 also vor der Spende hab ich noch nie jemanden Klimmzüge, Liegestütz oder ähnliches machen sehen. Während der Spende lange und tief atmen wäre bei mir kontraproduktiv. Mein eh schon niedriger Blutdruck würde ins Bodenlose fallen. Mir hilft ein halber Liter Flüssigkeit (Wasser, Schorle) etwa eine halbe bis eine Stunde vor der Spende (bevor ich daheim wegfahre). Ist der Druck beim Arzt grenzwertig, denke ich über was nach, was mich nervt oder aufregt und bei der nächsten Messung ist der erste Wert 10 Punkte höher. Das Warten während der Spende läßt meinen Druck auch fallen (auch wenn ich flott zum Spendeort gegangen bin, da komme ich zur Ruhe und der Druck fällt) Mir hilft hier Ablenkung (Handy, über was nachdenken). Du kannst auch die Zehen bzw. die Füße bewegen, um das Blut „in Schwung“ zu halten. Wie Karlheinz bereits empfohlen hat, würde ich Dir auch raten, vorher mit dem Arzt darüber zu sprechen.

78
Holger K
Baden-Württemberg
08.02.2025, 14:11 Uhr

wichtig ist Spendevorbereitung:
nicht nur am tag der spende mindestens ausreichend trinken - dnen guter Teil wird ausgeschieden (Urin)
.
ganz wichtig: vor der Spende den Kreislauf anregen (Blutdruck und Herfrequenz erhöhen). das geht einfach mit kleinen Sportübungen wie Klimmzug, Liegestütz oder Kniebeuge. odernoch besser zum Spendeort radeln oder laufen.
Vorteil: die Körpoerwärme will Körper wieer abgeben: durch erhöhter Durchblutung von Arm und Bein. dann wird auch Vene besser gefunden und Volumenstrom im Blutkreislauf iswt erhöht.
währned dr Spende hilft Atemtechnik: langsam tief einatmen und noch langsamer ausatmen (Simulation von Luftballon aufblasen)

150
Karlheinz G
Baden-Württemberg
07.02.2025, 17:24 Uhr

Dies würde ich vom Hausarzt abklären lassen.
Kann gut möglich sein, dass ein zu niedriger Blutdruck die Ursache sein könnte. Effortil- Tropfen könnten helfen Probleme zu mindern oder zu vermeiden.
Frag dazu den Arzt vor Ort bevor du das nächste Mal spendest.

Start Terminsuche Forum