Aktueller Beitrag

16

Silvia S Brandenburg

16Vollblut
BISHER GESPENDET
07.02.2025, 20:11 Uhr

Hallo liebes Team von der Blutspende,
Ich gehe seit einigen Jahren in Bestensee in Brandenburg zum Blut spenden. Das mache ich auch sehr gerne und finde es gut, dass auf diese Weise Menschen in Notsituationen geholfen und eventuell Menschenleben gerettet werden kann.
Man sollte danach jedoch noch etwas sitzen bleiben und nicht sofort wieder Auto fahren.
Das war vor Corona auch kein Problem und es gab immer ein paar Canapes/ belegte Brötchen und Obst. Während der Corona -Zeit wurde dies abgeschafft und es gab etwas Kartoffelsalat, 1 Wiener Würstchen, 1 Ei und einen Riegel in einer Wegwerfverpackung zum Mitnehmen. Damals war es o.k.
Das wurde jedoch bis jetzt beibehalten und in der heutigen Zeit nicht mehr in Ordnung. Beim Spenden am 30.01.2025 wurde auch noch die eine Wiener weggelassen. Das ist etwas, gelinde gesagt, mau. Ich will kein Essen mit nach Hause nehmen, mir wäre es wichtiger, nach der Spende noch etwas sitzen zu bleiben und etwas zu mir zu nehmen. Vielleicht kann man mal wieder drüber nachdenken, hier wieder etwas zu ändern. Getränke sind immer ausreichend vorhanden.

3
0
0
0
0
78
Holger K
Baden-Württemberg
08.02.2025, 14:04 Uhr

einzige Möglichkeit:
vor Ort bei Spendeleiter ansprechen.
falls die beliebte Ausrede kommt mit "zu wenig ehrenamtliche Helfer".
.
oft wird inzwischen das Verpflegungsangebot durch kommerzielle Dienstleister (Imbissbude, Pizzadienst, Metzger Bäcker usw) durchgeführt.
wenn es sich nicht ändern: dann hilft nur die Abstimmung mit den Füssen und diesen Spendeort künftig meiden.

Start Terminsuche Forum