Aktueller Beitrag

40

Rainer Werner H Berlin

40Vollblut
BISHER GESPENDET
09.02.2025, 22:20 Uhr

Terminbuchung nach der Arbeit. Erst mal... ich spende wirklich gern und das Spendeteam das mich dann betreut ist sehr freundlich und herzlich. Es wird in der Mail und der App immer darauf hingewiesen, das man einen Termin reservieren soll. Wenn die Mail mit dem nächsten Termin kommt, aber ich arbeite und nicht sofort einen Termin buchen kann, sind dann Termine,in der Nähe,die ich nach Feierabend wahrnehmen könnte schlicht schon vergeben. Wenn irgendwo noch was frei sein sollte und das liegt eine Stunde nach meinem Feierabend dann buche ich das doch nicht. So lange warte ich logischerweise nicht. Ich überlege echt die Spende einzustellen. Dieser Terminzwang macht für mich wenig Sinn. Hab's noch nicht recherchiert, Aber Einrichtungen die für die Blutspenden bezahlen sind wahrscheinlich flexibler. MfG Rainer

0
0
0
1
1
18
Anna S
Niedersachsen
16.02.2025, 13:52 Uhr

Also in und um Lüneburg hat ein Termin überhaupt keinen Vorteil. Jeder kann zur Blutspende erscheinen, eben auch spontan ohne Termin und obwohl ich zu meinem gebuchten Termin da bin, muss ich warten. Also für mich ist diese Terminbuchung absolut unnötig. Selbst wenn nicht alle Termine ausgebucht sind, wird doch nicht jemand kurz in die Pause geschickt oder eine Liege abgebaut und wenn alles ausgebucht ist, kommt auch keine Liege dazu.

78
Holger K
Baden-Württemberg
13.02.2025, 09:37 Uhr

Tipp für die Zukunft:
speichere dir die Terminsuche etwa als RSS ab und lasse diese in einem programm nach Wahl - mailprogramm oder ähnlich einfach täglich abfragen:
du wirst dann sofort ab dem Zeitpunkt an dem der Termin öffentlich wird informiert und kannst die Wunschzeit festlegen.
.
und es ist einfacher danach etwa den Termin abzusagen falls etwas dazwischen kommt, also zu spät einen Termin zu finden.

665
Joachim V
Brandenburg
10.02.2025, 16:28 Uhr

Terminreservierung funktioniert bei uns absolut SUPER! Bin zwar Plasmaspender und weiß nicht genau, ob das der "game changer" ist, aber ich komme pünktlich zur Anmeldung, habe NULL Wartezeit und das setzt sich dann so fort bis Arzt und Abnahme... alles in allem bin ich in weniger als einer Stunde wieder "auf freiem Fuß"! 🩸

165
Reiner S
Sachsen
10.02.2025, 16:14 Uhr

Dann muss man sich fragen wie ging das eigentlich vor Corona.
Da gab es keine Termine.
Klar ist es für die Organisation besser, wenn man vorher weiß was auf eigenen zukommt.

Bin gespannt wann die Terminreservierung für Weihnachtsmärkte eingeführt wird.
Da lässt sich der Glühwein besser kalkulieren.

Aber ich bin der festen Überzeugung, daß die Anzahl der geleisteten Spenden pro Blutspendetermin deutlich unter der Anzahl liegt, welche vor der Terminreservierung üblich waren.

Übrigens kann man heute absolut nirgends einen Termin reservieren. Fehlermeldung: Die Seite existiert nicht.

115
Peter A. B
Baden-Württemberg
10.02.2025, 15:26 Uhr

Hallo Rainer Werner,
einen Blutspendetermin zu organisieren - mit allem, was an Personal, Infrastruktur, Logistik, Material etc. daran hängt - ist eine sehr komplexe Aufgabe. Dazu gehört dann auch, die Spender*innen gleichmäßig auf die Entnahmestationen zu planen und zu verteilen, was eine straffe Taktung und die Einhaltung von Terminen voraussetzt. Das ist beim DRK nicht anders als bei privaten Firmen, bei denen ebenfalls Vollblut oder Plasma gespendet werden kann. Das hat mit Flexibilität nichts zu tun - auch bei einem niedergelassenen Arzt oder in einer Werkstatt wirst du nicht beliebig kurzfristig beliebig viele Termine machen können...

4
Sabrina E
Rheinland-Pfalz
09.02.2025, 23:59 Uhr

Die Terminreservierung dient dem Personal als Orientierung und sie können sich besser darauf vorbereiten, wann etwawieviele Leute kommen. Ich war auch schonmal eine Stunde früher da und das war kein Problem. Es kommen auch generell Leute ohne Termin. Hauptsache spenden - geht auch ohne Termin

Start Terminsuche Forum