Aktueller Beitrag

62

Frank H Nordrhein-Westfalen

0Thrombozyten
0Plasma
62Vollblut
BISHER GESPENDET
12.02.2025, 12:33 Uhr

Moin, nach fast nur Links-Spenden ist der Arzthelferin bei ner normalen Blutabnahme aufgefallen, dass ich dort "vernarbtes" Gewebe habe. Bis auf etwas hellere Haut fällt mir als Laie da eher nichts auf. Aber OK, wechsle ich also mal den Arm.
Aber kann ich dadurch links irgendwelche Nachteile haben, oder heilt das wieder?

0
0
1
0
1
78
Holger K
Baden-Württemberg
13.02.2025, 09:19 Uhr

diese Einstichkrater an der Haut sehe ich auch.
gefühlt ist die Stelle weiterhin weich und flexibel - also keine gehärtete Oberfläche.
was mich mehr interessiert ist: wie sieht es innen aus?
also haben die Venen auch Narbengewebe an der immer gleichen Stichstelle?

150
Karlheinz G
Baden-Württemberg
12.02.2025, 18:25 Uhr

Ich habe jahrelang immer abwechselnd beidseitig gespendet. Nach Problemen rechts spende ich seit längerem nur noch links, ohne Probleme.

107
Jürgen M
Baden-Württemberg
12.02.2025, 18:07 Uhr

Die Narben sind, wie schon erwähnt, das Heilungsergebnis und bleiben wie andere Narben auch.
Ich bin eigentlich auch Linksspender da es dort etwas besser geht. Aber irgendwann hat das Spendepersonal mal gefragt ob ich nicht auch es mal rechts probieren möchte da links doch schon recht punktiert ist. Das ging auch recht gut wobei es dort etwas länger dauert.
Beschwerden oder Probleme habe ich bisher nicht gehabt.

665
Joachim V
Brandenburg
12.02.2025, 16:46 Uhr

Wenn Du die rechte Hand (falls Du Rechtshänder bist...) nicht zum Spielen, Lesen o.ä. brauchst, kannst Du ruhig mal versuchen zu wechseln... ich wechsle auch immer mal wieder, damit die "Krater" in der Armbeuge nicht zu tief werden 🤪

122
Cathleen G
Sachsen
12.02.2025, 15:50 Uhr

Bei mir geht nur rechts, auch nach über 140 Spenden gab es bisher keine Probleme auch wenn bei mir ein komplett tätowierter Arm noch erschwerend hinzukommt 😅 man merkt, das da erfahrenes, medizinisches Personal arbeitet 👍

121
Manuela F
Mecklenburg-Vorpommern
12.02.2025, 15:45 Uhr

Bei mir ist es einer Mitarbeiterin auch schon einmal aufgefallen, dass es etwas schwierig war die Nadel zu legen, weil sie durch Vernarbungen stechen musste. Das bleibt wohl nicht aus wenn dort immer wieder gestochen wird.

17
Christiane W
Sachsen
12.02.2025, 15:17 Uhr

Das ist ganz normal und bleibt auch, jeder Stich ist eine Wunde und diese verheilt durch Narbenbildung, Wenn jedesmal an einer anderen Stelle gestochen wird, wird auch die Fläche natürlich größer von dem Narbengewebe. Eine erfahrene Blutspendeschwester wird das nicht stören weil das normal für sie ist, für Arzthelferinnen sieht das anders aus, die werden nicht täglich damit konfrontiert. Für dich ist es auch gar nicht schlimm, Narbengewebe ist straffer als normale Haut, deshalb kann sich der Widerstand beim Einbringen einer Nadel erhöhen, bringt aber keinerlei Nachteile. Manche Spender haben nur an einem Arm eine blutspendegeignete Vene und können gar nicht den Arm wechseln.

165
Reiner S
Sachsen
12.02.2025, 12:54 Uhr

Ich bin auch militanter Linksspender und nach mehr als 150 Einstichen ist natürlich eine entsprechende Vernarbung nicht mehr weg zu diskutieren.
Sehen tut man als Laue davon nicht. Allerdings fällt es dem ausgebildeten medizinischen Personal schon auf.
In der Regel finden die aber immer eine Stelle wo die Nadel gesetzt werden kann.

"Nachteile" habe ich nicht.

Start Terminsuche Forum