Aktueller Beitrag

19

Ivonne R Mecklenburg-Vorpommern

19Vollblut
BISHER GESPENDET
13.02.2025, 18:40 Uhr

Hallo, ich wollte das einfach mal loswerden. Heute war ich mal wieder mit meinem Freund (er hätte schon seine 79igste Spende gehabt) beim Blutspenden, wir gehen regelmäßig ins selbe Bluspendezentrum (Fahrtzeit 35 km ca. 1 Stunde) Habe leider mein Personalausweis vergessen, aber Führerschein und Foto vom Reisepass und mein digitalen Blutspendeausweis dabei gehabt. Wurde obwohl man uns dort schon kennt abgewiesen. Vorschriften sind okay, versteh ich auch. Aber es sollte nicht kleinkariert sein. Digital 2025? Leider Blutspende heute ohne uns.

1
0
0
0
4
78
Holger K
Baden-Württemberg
21.02.2025, 11:14 Uhr

das sich regelmässig wiederholende Thema:
oft wird auf Richtlinie Hämotherapie hingewiesen.
aber dort ist Personalausweis kei ne Pflicht, sondern nur eine der Möglichkeiten
##
Spenderidentität
Anlässlich jeder Spende bzw. jeder spendebezogenen Untersuchung ist die Identität des Spen-ders ohne die Gefahr einer Verwechslung festzustellen (gültiges amtliches Personaldokument
mit Lichtbild). Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht und Adresse des Spenders sind zu
erfassen. Alle Spenderdaten unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht und den Bestimmun-
gen des Datenschutzes.
##

DRK handelt hier strenger als nötig, aber DRK kann natürlich handeln wie es beliebt solange es nicht gegen andere Gesetze verstösst.
aber die Frage bleibt noch immer unbeantwortet:
Warum?

Team Bayern
Blutspendedienst des BRK
17.02.2025, 13:16 Uhr

Hallo zusammen,
zwei Kommentare unter diesem Beitrag wurden gemeldet.
Wir konnten bei der Prüfung keine bedenklichen Inhalte erkennen.
Viele Grüße
Charlotte vom BSD

44
Rudolf Anton F
Bayern
15.02.2025, 09:44 Uhr

Naja, dass das Foto vom Reisepass nicht gilt ist nachvollziehbar. Dass aber der Führerschein, so wie ich das hier lese, als Original auch nicht akzeptiert wurde, kann man schon als kleinkariert bezeichnen! Seit ich einen Reisepass habe habe ich meinen Perso nicht mehr verlängert, kann ihn aber zeigen. An meinen Spendenorten konnte ich mich bisher mit Führerschein oder abgelaufenem Perso identifizieren.

66
Lutz J
Sachsen
14.02.2025, 13:11 Uhr

Man hätte das vielleicht auch zeitnah nachreichen können, so digital wie im modernen Deutschland. Wo ist das Risiko für andere. Aber wir leben von der Bürokratie....danach zählt das Menschenleben.
In Zukunft haben wir einen Chip unter der Haut, da wird ALLES besser.

103
Thomas H
Bayern
14.02.2025, 08:08 Uhr

Zuerst einmal haben die Mitarbeiter im Blutspendezentrum nach Vorschrift gehandelt und hatten persönlich keine andere Möglichkeit. Zu hinterfragen ist aber die Zweckmäßigkeit dieser Vorschrift. Es will mir schon seit Jahren nicht in den Kopf, warum hier strengere Maßstäbe angelegt werden als zum Beispiel im Wahllokal. Dort reicht es sogar aus, wenn der Wähler persönlich bekannt ist. Warum also beim Blutspenden ein amtliches Dokument mit Lichtbild wie etwa der Führerschein nicht ausreicht erschließt sich mir nicht.
Ein Foto oder eine Kopie eines Dokuments allerdings ist kein Dokument da sämtliche Sicherheitsmerkmale fehlen, da ist nichts zu diskutieren.

116
Gerhard Georg W
Bayern
13.02.2025, 22:54 Uhr

Hallo Ivonne,
Du und Dein Freund seid beide schon lang
jährige Blutspender und wisst deswegen von den Vorschriften und 🩸regeln. Das Wort Klein kariert ist hier deswegen ganz fehl am
Platze! Zumindest dein Freund hätte ja
🩸spenden dürfen weil er Ausweis dabei hatte. 😀

Nicole D
Niedersachsen
13.02.2025, 20:32 Uhr

Moin Yvonne, so ärgerlichd die Situation für Dich war, aber wie Du selbst schreibst: so sind die Vorschriften. Du magst es kleinkariert empfinden, die Mitarbeiter würden aber letztlich wohl ihren Job riskieren wenn sie nachlässiger handeln.
Die Anzahl der geleisteten Spenden ist dabei völlig irrelevant.

115
Peter A. B
Baden-Württemberg
13.02.2025, 20:24 Uhr

Hallo Ivonne, Klagen wie die deine tauchen hier sehr oft auf, immer wieder neu. Dabei sind die Bestimmungen sehr klar und eindeutig: es muss ein amtliches Personaldokument mit Foto im Original vorgelegt werden, um die Identität zweifelsfrei zu klären.
Das hat nichts mit "Kleinkariert" oder mit Digitalisierung zu tun, sondern mit der Verantwortung dafür, von wem das Blut wirklich stammt. Der Blutspendedienst haftet dafür. Nach 78 Spenden sollte das wirklich klar sein. Und wenn ihr 1000 km angereist wäret: es darf keine Ausnahmen geben.
Versuch einmal, nur mit dem Führerschein oder mit einem Foto deines Reisepasses in die USA oder nach Kanada einzureisen - keine Chance!
Und hier geht es um wesentlich relevantere Dinge - weil u.U. gesundheitsgefährdend!

18
Andrea-Esther C
Bayern
13.02.2025, 20:03 Uhr

Vorschriften sind Vorschriften - und die Mitarbeiter dort vor Ort haben sich dran zu halten.

@Andreas D.: ein Reisepass ginge wohl - nicht aber ein Foto davon. Das kann von einer halbwegs versierten Person locker bearbeitet werden. Und ein Führerschein ist, so Leid es mir tut, kein amtlicher Lichtbildausweis.

122
Cathleen G
Sachsen
13.02.2025, 19:18 Uhr

Andreas D, Foto vom Reisepass ist leider nicht der Reisepass, deshalb war eine Ablehnung wohl korrekt.

12
Andreas D
Nordrhein-Westfalen
13.02.2025, 18:51 Uhr

Reisepass sollte doch auch gehen. Da hat wohl einer da Murks gemacht.

Start Terminsuche Forum