um deine Spendefähigkeit individuell beurteilen zu können, benötigen wir weitere Angaben.
Gerne kannst du dich für eine Abklärung deiner Spendefähigkeit auch telefonisch bei unserer kostenfreien Spendenhotline melden.
Du erreichst uns von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr unter der Rufnummer: 0800 1194911
Öhm ... das kommt wohl drauf an, warum du die Chemotherapie hattest. Chemo kann viel sein - z. B. bei Nagelpilz, aber auch wegen Krebserkrankung. Nach Krebserkrankungen ist man von der Blutspende lebenslang ausgeschlossen. Ausnahme: ein Carcinoma in Situ, aber da sind die Regeln auch sehr eng gesteckt. Bitte ruf die Hotline an und schildere denen, was bei dir genau vorliegt und frage die Spezialisten, ob und, wenn ja, wann du wieder an die Nadel darfst.
Moin Jeannette , was wir Spender hier im Forum glauben oder meinen zu wissen zählt nicht.
Melde Dich bitte bei der kostenlosen Hotline oder suche den Kontakt über Kontakt zu den Mitarbeitern.
Aber ich fürchte das sieht schwarz für Dich aus. Sorry. Weiterhin alles Gute, gerade im Kampf gegen die Grunderkrankung, weswegen Du die Therapie benötigst.
DRK-Blutspendedienst –
Hallo Jeannette K.,
um deine Spendefähigkeit individuell beurteilen zu können, benötigen wir weitere Angaben.
Gerne kannst du dich für eine Abklärung deiner Spendefähigkeit auch telefonisch bei unserer kostenfreien Spendenhotline melden.
Du erreichst uns von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr unter der Rufnummer: 0800 1194911
Liebe Grüße
BSD-West
Bayern –
Öhm ... das kommt wohl drauf an, warum du die Chemotherapie hattest. Chemo kann viel sein - z. B. bei Nagelpilz, aber auch wegen Krebserkrankung. Nach Krebserkrankungen ist man von der Blutspende lebenslang ausgeschlossen. Ausnahme: ein Carcinoma in Situ, aber da sind die Regeln auch sehr eng gesteckt. Bitte ruf die Hotline an und schildere denen, was bei dir genau vorliegt und frage die Spezialisten, ob und, wenn ja, wann du wieder an die Nadel darfst.
Niedersachsen –
Moin Jeannette , was wir Spender hier im Forum glauben oder meinen zu wissen zählt nicht.
Melde Dich bitte bei der kostenlosen Hotline oder suche den Kontakt über Kontakt zu den Mitarbeitern.
Aber ich fürchte das sieht schwarz für Dich aus. Sorry. Weiterhin alles Gute, gerade im Kampf gegen die Grunderkrankung, weswegen Du die Therapie benötigst.