Aktueller Beitrag

8

Heike L Rheinland-Pfalz

8Vollblut
BISHER GESPENDET
THEMA: Fragebogen
14.02.2025, 20:26 Uhr

Ich war heute zum Blutspendetermin in Kaisersesch.
Ich nehme seit 8 Jahren Schilddrüsenhoemone. 2017 ist die Schilddrüse entfernt worden. Kalte Knoten. War bisher kein Problem um zu Spenden. Heute fragte man nach, wie immer, heute war es ein Problem. Muss jetzt ein histologischen Befund nachweisen. Irgendwie sehr komisch.
Schade, ich hätte wieder gerne Blut gespendet.

0
0
0
0
0
16
Andrea S
Berlin
16.02.2025, 12:49 Uhr

Heike, das ist ja wirklich ärgerlich für dich und vor allem so unberechenbar, wenn es zuvor nie Probleme gegeben hat. Ich habe genau dieselbe Vorgeschichte wie Du (nur dass meine SD bereits 2012 entfernt wurde) und es gab bisher nie weitere Nachfragen.

8
Markus M
Nordrhein-Westfalen
15.02.2025, 11:43 Uhr

Björn M
Das ist alles richtig was sie schreiben nur mein Hausarzt konnte nichts feststellen. Und das liegt nicht an der Fachrichtung. Laut meinem Arzt habe ich nichts und ich fang jetzt nicht an zu betteln: Bitte schaltet mich wieder frei. Ich will Blutspenden . Dann muss das DRK die Konsequenzen daraus ziehen..
Bei den andern acht mal beim Blutspenden hatte der Arzt nichts festgestellt. Jetzt auf einmal?
Da kann man nur sagen: DRK mein Blut bekommt ihr nicht mehr.

Björn M
Niedersachsen
15.02.2025, 08:49 Uhr

Markus M.

Man muss immer differenzieren, für den Hausarzt ist vieles ok was für eine Blutspende ebend nicht ok ist.

Hausärzte meinen auch, dass nach einem Herzinfarkt Blutspenden ok sei.

Liegt oft daran dass Hausärzte von den Richtlinien der Hämotherapie keine ausreichende Kenntniss haben.

Ein Spendearzt kennt ja auch Ihre Hausarztpatientenakte nicht.

Es sind einfach unterschiedliche Fachrichtungen, am Ende aber muss der Spendearzt vor Ort verantworten wenn was schief geht , nicht der Hausarzt.

8
Markus M
Nordrhein-Westfalen
15.02.2025, 07:44 Uhr

Da kommt immer auf den Arzt an . Habe das gleiche Problem. Der Arzt bei der Blutspenden Untersuchung meinte bei mir wäre was nicht i.O. Darauf zum Hausarzt das Problem geschildert und untersuchen lassen und nichts. Darauf habe ich mich entschieden kein Blut mehr zu spenden.

18
Andrea-Esther C
Bayern
14.02.2025, 23:50 Uhr

Knoten in der Schilddrüse sind meist gutartig - aber es kann auch mal anders sein. Bei dir war offenbar alles OK, das freut mich für dich.
Du hast diese OP bei der Blutspende erwähnt, und es war gut und richtig, dass die Ärztin bzw. der Arzt reagiert und um den histologischen Befund gebeten hat. Man möchte halt so sicher wie irgend möglich sein, dass den Empfängern unserer Blutspenden nichts übertragen wird, was irgendwie negativ auf die Gesundheit wirken könnte. Viren zum Beispiel, oder Krebszellen. Reich die Histo nach, dann wirst du auch wieder zugelassen zur Spende.

121
Jens H
Mecklenburg-Vorpommern
14.02.2025, 20:34 Uhr

Nicht entmutigen lassen, ich wurde auch schon gesperrt und nach einem Gespräch mit einer Ärztin vom DRK und einreichen des Ärztlichen Befundes wurde die Sperre wieder aufgehoben.

Start Terminsuche Forum